Dornbirner Sigi Menz mit Großem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg geehrt

Landeshauptmann Markus Wallner würdigte am Dienstagabend den langjährigen Ottakringer-Vorstandsvorsitzenden für dessen engagierten Einsatz um die alte Heimat in Wien. “In Wien arbeitend und lebend, setzte sich der gebürtige Dornbirner Menz jahrelang für seine alte Heimat und eine lebendige Vorarlberg-Wien-Beziehung ein. Die Ehrung ist somit als gebührende Geste des Dankes, der Wertschätzung und der Anerkennung zu verstehen”, lobte Landeshauptmann Wallner den Bierkönig in seinen Gratulationsworten.

Die Verleihung selbst fand in Wien in der Ottakringer-Brauerei statt.
Schon im Jahr 2000 hatte Menz das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen bekommen. Zehn Jahre später wurde er mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landes Wien ausgezeichnet.
Einer der Top-Manager Österreichs in der Bierbranche
Als Miteigentümer wechselte Sigi Menz im vergangenen Jahr in den Aufsichtsrat des erfolgreichen österreichischen Bier- und Getränkekonzerns. Davor hat er die Geschicke des Unternehmens rund vier Jahrzehnte an vorderster Linie mitbestimmt. Nach wie vor ist Menz Obmann der Bundessparte Industrie der Wirtschaftskammer Österreich und Mitglied im Vorstand der Wiener Industriellenvereinigung und der Bundes-IV.
Engagierter Vorarlberger in Wien
Seit 1974 ist Menz außerdem Mitglied im Verein der Vorarlberger in Wien. Für seine Verdienste hat er vom Verein vor zwei Jahren das Goldene Ehrenzeichen erhalten. Menz engagiert sich daneben seit Jahren für die “Wiener Funkenzunft”. Unter großem Besucherinteresse wird alljährlich auf dem “Wiener Himmel” ein Funken abgebrannt und die Vorarlberger Funkentradition in Österreichs Hauptstadt lebendig gehalten.
Landeshauptmann Wallner überreichte das hohe Ehrenzeichen an Menz mit den Worten: “Für deine langjährige und tiefe Verbundenheit mit Vorarlberg und seinen Menschen danke ich dir sehr herzlich.”