Übergabe des Taktstockes

Nach neun Jahren Amtszeit war es für Bgm. Manfred Flatz genau der richtige Zeitpunkt, das Amt des Bürgermeisters in seiner Heimatgemeinde in jüngere Hände zu legen. In einer öffentlichen Gemeindevertretungssitzung, zu welcher auch die Bevölkerung in den Gemeindesaal herzlich eingeladen war, erfolgte die Wahl des von der Fraktion „Für Schwarzach“ nominierten 48-jährigen Thomas Schierle. Bevor Vizebürgermeisterin Bettina Strobl die Überreichung des Amtsverzichtes laut § 63 des Gemeindegesetzes des noch amtierenden Bürgermeisters Flatz entgegen nahm, sprach dieser auch Dankesworte in Richtung politischer Weggefährten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, Vertreter der Dorfvereine sowie seiner Familie aus.
Feierliche Angelobung
Hernach hatten die 24 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter die ehrenvolle Aufgabe, zur Stimmabgabe überzugehen. Mit einer klaren Mehrheit von 18 Stimmen bei sechs Enthaltungen wurde Thomas Schierle in Anwesenheit von Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, LAbg. Roland Frühstück, Alt-Bgm. und Ehrenbürger Helmut Leite, Pfarrer Paul Burtscher, der Bürgermeisterkollegen Christian Natter (Wolfurt), Judith Schilling-Grabher (Bildstein), Elmar Rhomberg (Lauterach), Michael Simma (Lochau), Peter Halder (Kennelbach) sowie Dornbirns Vizebgm. Martin Ruepp zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt. Der Bezirkshauptmann Elmar Zech vollzog sogleich die Angelobung, womit der formale Akt des Abends vollzogen war und zum gemütlichen Teil des Abends mit einem Buffet von Hanspeter Tauber (Ochsen, Bildstein) übergegangen werden konnte. Der nunmehrige Alt-Bürgermeisterg Flatz wurde seitens der Bürgermusik Schwarzach genauso zum Dirigieren einiger zünftiger Märsche eingeladen wie sein Nachfolger, der stolz auch die Gratulationen seiner Familie, allen voran Gattin Gabi und die Töchter Rosa und Greta, entgegennahm. Dabei hatte die Übergabe des Taktstockes durchaus Symbolcharakter für die Hofsteiggemeinde.