Neben dem bunten Markttreiben sorgt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Stimmung in der Stadt Bludenz. So werden die großen Autohäuser aus der Region wie etwa Citroen, Subaru und Renault und vertreten sein und vor Ort die neuesten Modelle der Frühjahrssaison ausstellen.
Zahlreiche Gastrostände sorgen fürch das leibliche Wohl der MarktbesucherInnen. Die Marktfahrer aus dem Trentino  bieten zahlreiche italienische Spezialitäten und Köstlichkeiten aus der Trentiner Küche an. Die BesucherInnen können sich auf regionale Gaumenfreuden wie Salami, Käse, Speck und Pasta ebenso wie Weine, Grappa und Polenta freuen.
Ebenfalls am Marktwochenende in der Alpenstadt vertreten ist Plettenberg. Die Partnerstadt aus Nordrhein-Westfalen wird das Rahmenprogramm mit einem Glücksrad-Gewinnspiel mitgestalten. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Handwerk – so werden etwa Zirbenholzartikel, Dekorationen, Kerzen und Selbstgemachtes angeboten.
Straßensperren im Innenstadtbereich
Das Markttreiben in der Bludenzer Innenstadt, auf der Schillerstraße, der Werdenbergerstraße und der Wichnerstraße kann nur bei gesperrten Durchzugsstraßen organisiert werden. Die lokalen Umleitungen sind an den beiden Tagen, sowohl am Samstag wie auch am Sonntag, beschildert.
Marktzeiten:
SA von 8 bis 18 Uhr
SO von 10 bis 17 Uhr
Infos: Amt der Stadt Bludenz, Marktwesen, Tel. 05552-63621-219, www.bludenz.at
Â
Â