AA

Zehn Jahre Bibliothek: ein gelungener Jubiläumstag

Ingrid Hofer begeisterte mit ihren Geschichten von und mit Teddy Eddy
Ingrid Hofer begeisterte mit ihren Geschichten von und mit Teddy Eddy ©Gemeinde
Am 24. März feierte die Bibliothek ihr zehnjähriges Bestehen.

Lustenau. Im Jahre 2009 wurde die damalige AK-Bibliothek von der Marktgemeinde Lustenau übernommen und in dieser Zeit hat sich viel getan. 25.000 Medien sind im Bestand, davon 20.000 Bücher. Alle Bücher aufgestapelt ergäben einen 600 Meter hohen Turm. Am 24. März fand die große Geburtstagsfeier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bibliothek statt. Ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß wurde geplant und das Team der Bibliothek durfte bei drei Veranstaltungen über 120 Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Grenzfieber zum Auftakt

Den Auftakt des Festtages machte Sigi Schwärzler mit seinem Buch „Grenzfieber – Land der Schmuggler und Schwärz(l)er“ und das Duo „bsundriX“, welches die Lesung mit passender Musik umrahmte. Äußerst spannend erzählte Sigi Schwärzler von der Notwendigkeit und der Geschichte des Schmuggelns in unserer Grenzregion, die teils aus Abenteuerlust, aber meist aus purer Not und Verzweiflung entstanden ist. Einen bleibenden Eindruck haben die Zeitzeugenberichte von Helmut Biatel und Sigi Hämmerle hinterlassen, die nach den harten Kriegsjahren ihre sonst kargen Einkommen mit Schmuggeln aufgebessert haben.
Bei Riebel und Kaffee gab es noch Gelegenheit, über das Gehörte zu plaudern und die eine oder andere persönliche Schmuggelgeschichte zum Besten zu geben.

Teddy Eddy sorgte für Stimmung

Am Nachmittag gehörte die Bibliothek ganz den Kindern. Über 30 strahlende Augenpaare stürmten pünktlich herein, um sich die besten Plätze zu sichern, denn es hatte sich besonderer Besuch angekündigt. Ingrid Hofer und ihr Teddy Eddy begeisterten mit ihren lustigen und aus dem Leben gegriffenen Geschichten. Da hielt es nicht einmal mehr die zahlreichen Eltern und Großeltern auf ihren Plätzen und es wurde gemeinsam gesungen und getanzt, bevor sich alle am Kuchenbuffet stärkten.

Krimispannung zum Abschluss

Zum Abschluss eines langen, aber erfolgreichen Tages las Guntram Zoppel aus seinem Lustenau-Krimi „Die Tote am Ende der Fahnenstange“. Es gelang dem Autor dabei, interessante Stellen aus seinem Buch zu präsentieren, ohne zu viel zu verraten. So war es kein Wunder, dass am Ende einige signierte Exemplare den Besitzer wechselten. Für ein besonderes Ambiente sorgte das Duo „Saitenspiel“, das die Lesung mit perfekt ausgewählten Liedern begleitete. Bei belegten Brötchen, einem Gläschen Wein und angeregten Gesprächen fand der Jubiläumstag seinen Ausklang. „Das Team der Bibliothek Lustenau möchte sich bei all seinen treuen Leserinnen und Lesern bedanken und freut sich auf die nächsten 10 Jahre!“ meint Leiterin Alexandra Jank abschließend.

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Zehn Jahre Bibliothek: ein gelungener Jubiläumstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen