AA

Eässo wie früohnr z´Luschnou

Die Luschnouar Koscht Initiatoren Wilma Fink und Kurt Winkler
Die Luschnouar Koscht Initiatoren Wilma Fink und Kurt Winkler ©Lustenau Marketing
Seit dem vergangenen Wochenende lädt die Luschnouar Koscht wieder zum Genießen.

Lustenau. Seit mittlerweile 39 Jahren gehört die Luschnouar Koscht zum fixen Termin im Eventkalender der Gemeinde. So kommen Genießer auch in diesem Jahr wieder voll auf ihre Kosten, wenn traditionelle Lustenauer Spezialitäten original nach Omas Rezept gekocht und serviert werden. 

Schwinsbroto mit Hafolauob 

Käsdönnala und Spitzöla finden dabei noch bis zum 7. April in sechs ausgewählten Lokalen in Lustenau genauso wie ein Schwinsbroto mit Hafolauob und suura Räba den Weg auf den Teller der Gäste. So warten auch zahlreiche fast schon vergessene Gerichte auf die Gäste. Weiters servieren drei Cafebetriebe in Lustenau während der Aktionswochen kleine Luschnouar Besonderheiten.

Luschnouar Kochkurs 

Ein Highlight der Aktionswochen ist ein Kochkurs mit der ehemaligen Kronenwirtin Rita Hämmerle. Die Teilnehmer erhalten dabei am 4. April eine Einführung in die Luschnouar Koscht und wie Moschtsuppo, Schwiinsbrôôto mit suura Räba und Hafolauob und Topfaknödl mit Kompott zubereitet werden. Infos und Anmeldung zu diesem speziellen Kochkurs gibt es bei marketing@lustenau.at.

Kulinarische Zeitreise 

Die Anfänge der Luschnouar Koscht gehen dabei auf das Jahr 1980 zurück. Krönele-Seniorchefin Wilma Fink und Kurt Winkler vom Textilhaus C. Winkler initiierten noch unter dem Namen „Luschnouar Koscht und Kafiwocha“ erstmals diese Aktionswochen und lockten somit schon damals Jung und Alt in die Gaststätten von Lustenau. Und auch heute erfreuen sich noch alle zwei Jahre die Gäste in den Gastronomiebetrieben den Köstlichkeiten aus den Luschnouar Kochtöpfen. MIMA 

Teilnehmer Luschnouar Koscht 2019:
Gasthof Krönele
Restaurant Cafe Bar Schmugglar
Gasthof Meindl
Gasthaus Frühlingsgarten
Zwickeria
Bärenstadl 

Café König
Freigeist
Amann Kaffee 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Eässo wie früohnr z´Luschnou
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen