Funken Sonnenheim als Frühlingsbote

FRASTANZ Die umsichtige Funkengemeinschaft Sonnenheim hatte sich wegen des Sturms am Funkensonntag entschieden, zur Sicherheit der Besucher den Funken um knapp eine Woche zu verschieben und richtete ihn am darauffolgenden Samstag aus. Dabei erlebten Groß und Klein eine begeisternde Funkenfeier bis in den späten Abend.
Um 19 Uhr spielte der Musikverein Frastanz unter der Leitung von Kapellmeister Martin Madlener vor den Funkengästen auf. Dabei standen schon die ersten Kinder Schlange, um als erster eine der begehrten Fackeln zu erhalten, mit denen sie den Funkenturm unter Anleitung der Funkengemeinschaft Sonnenheim mit den Eltern entzünden durften.
Hexe Pollonia
Danach entzündeten auch die Funkenzünftler den Funkenbrand, sodass schon bald die Funkenhexe Pollonia vom Sonnenheim explodierte. Im Anschluss erleuchtete ein buntes Klangfeuerwerk den Nachthimmel. Selbstverständlich war auch heuer beste Bewirtung bei köstlichen Funkenwürsten, Zack-Zack, Bier und Erfrischungsgetränken garantiert. Frühlingshafte Temperaturen sprachen dabei für ein erfolgreiches Winteraustreiben.
Viele Besucher
Zu den zahlreichen Gästen auf der Funkenfeier zählten unter anderem auch E-Werke-Geschäftsführer Rainer Hartmann und der Obmann der WIGE Frastanz Walter Gohm. HE