Anfang Mai werden die Vorarlberger erstmals die Möglichkeit haben, die neuen Züge zu begutachten. Im Rahmen der Feier zu “150 Jahre Seelinie und Trajekt” wird eine Garnitur am Bahnhof Bregenz bereitstehen. “Wir freuen uns darauf, die neuen Züge der Bevölkerung präsentieren zu können”, erklärt Landesrat Johannes Rauch.
“Deutlich mehr Platz”
Mit den modernen Talent 3-Zügen werde eine neue Ära im öffentlichen Verkehr in Vorarlberg eingeläutet, betont Rauch und unterstreicht einmal mehr das erklärte Ziel, in Vorarlberg den besten öffentlichen Verkehr außerhalb der Großstadt Wien anzubieten. Der neue Talent 3- Zug in Bregenz wird ein Höhepunkt im Programm der Festivitäten zu “150 Jahre Seelinie und Trajekt” am 4. und 5. Mai in Bregenz sein. “Dort können sich die Fahrgäste selbst ein Bild machen, welchen Komfort und welchen Platz die neuen Züge bieten. Mit der stetigen Zunahme der Fahrgastzahlen wurde es notwendig, das wir Züge bestellen, welche deutlich mehr Platz für alle bieten”, so Landesrat Rauch.
Talent 3 kommt im Ländle an
Die verstellbaren Komfortsitze verfügen über Fuß- und Armstützen sowie Steckdosen und Klapptische. Die Züge haben mobilfunkoptimierte Fensterscheiben, WLAN, ein innovatives Beleuchtungssystem sowie ein modernes Fahrgastinformationssystem und eine umweltfreundliche Klimaautomatik. Teile der Inneneinrichtung sind modular und können je nach Saison ausgetauscht werden. Im Winter stehen genügend Skiabstellflächen zur Verfügung, im Sommer bietet der Zug bis zu 42 Fahrradabstellplätze an. (VLK)