Treffpunkt Pavillon: Rüstig statt rostig

Ein Fixpunkt der Veranstaltungsreihe, die im Rahmen der Aktion Demenz von der Gemeinde Rankweil und der ARGE Mobile Dienste durchgeführt wird, ist die „Liedertankstelle“ im Haus Klosterreben. Dabei sind Sangeslustige jeden Alters zum offenen Singen herzlich eingeladen (Termine: 13. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni jeweils um 17.00 Uhr).
Zirkeltraining unter freiem Himmel
Sportlich geht’s ab Freitag, 29. März, zur Sache: Beim Zirkeltraining mit Physiotherapeut Sandro Frick wird wöchentlich im Bewegungspark Rankweil ein professionelles Beweglichkeits-, Koordinations- und Krafttraining geboten. Um Körperkraft und Fitness geht’s auch beim Selbstverteidigungskurs mit Hubert Riedmann von der Wing Tzung Academy (Start: 15. Mai). Wer in seiner Mobilität etwas eingeschränkt ist, der kommt bei den Rikscha-Ausfahrten (15. Mai, 14. Juni, 14.00 bis 16.00 Uhr, Abfahrt Fuchshaus) voll auf seine Kosten.
Hilfe bei Problemen mit Handy & Co.
Hilfe im Umgang mit Handy und Tablet gibt’s am Freitag, 5. April, von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus in Rankweil. Wie man mit dem PC ein Fotobuch erstellt, erfahren Interessierte ebenso am 5. April von 14.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus. Eine ÖBB-Automatenschulung (18. April, 14.00 Uhr, Bahnhof Rankweil) sowie verschiedene Informationsangebote runden den Programmschwerpunkt in Rankweil ab. So wird unter anderem zu einem Vortrag über Finanzierung von Betreuung und Pflege geladen (Do, 13. Juni, 19.00 Uhr) und beim Wochenmarkt am 17. April und 26. Juni gibt’s Infos und Beratung zum Thema Demenz.
Anmeldungen für die Veranstaltungen (außer zur Liedertankstelle und zum Infostand beim Wochenmarkt) sind bis jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erbeten. Weitere Infos unter www.rankweil.at/treffpunktpavillon .