AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch: Veranstaltungen vom 7. bis 13. Februar


07.02.2019 15:00
Schattenburg Führung auf Englisch
Schattenburg Museum
18 museum rooms on three floors are open for visiting
In each room of the museum information cards with detailed descriptions of all items are available in four languages: German, English, French and Russian
Guided tours are provided in different languages: German, English, French, Italian, Spanish, Serbian-Croatian, Russian

07.02.2019 19:00
eBook-Reader – so geht’s!
AK Vorarlberg, Feldkirch
Lesen auf digitalen Geräten, sei es am PC, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader gehört bereits zum Alltag und gewinnt neben dem Lesen von gedruckten Texten immer mehr an Bedeutung. Mit einem Leserausweis der AK-Bibliotheken Feldkirch oder Bludenz können Sie elektronischen Medien
(eBooks, eJournals, Audiobooks) auswählen.
Als Service bieten wir Ihnen jeden 1. Donnerstag im Monat von 19 – 21 Uhr die Möglichkeit in der AK-Bibliothek in Feldkirch Informationen zur Nutzung der „AK-Bibliothek digital“ zu erhalten. Natürlich können Sie Ihren eigenen eBook-Reader, Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Sprechstunde mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
AK-Bibliothek Feldkirch, Telefon 050/258-4510
bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Die nächsten Termine
10. Jänner 2019, 7. Februar 2019, 7. März 2019

07.02.2019 19:00
Vernissage: NEUNmalNEU
Villa Claudia
KunstVorarlberg lädt Sie und Ihre Freunde herzlichst zur Ausstellungseröffnung ein!
Begrüßung | Kirsten Helfrich
Führungen mit Janine Maria Schneider | Fr 8. Februar, Fr. 1. und Sa 2. März 2019 | 16 Uhr.
Führungen mit Melanie Berlinger | Sa 9. Februar 2019 | 16 Uhr.
Finissage | So 3. März 2019 | 16 Uhr.
9 Positionen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Objekt-/Konzept- und Medienkunst.
MELANIE BERLINGER | CÄCILIA FALK | DANIELA FETZ | FLORIAN GERER | EGMONT HARTWIG | GUNTRAM KÖNIG | JANINE MARIA SCHNEIDER | WOLFGANG SCHWARZMANN | SABINE STAUSS-WOUK.
Information & Veranstalter:
Kunst Vorarlberg
Villa Claudia
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch
+43 680 246 77 05
office@kunstvorarlberg.at

07.02.2019 20:00
V-Lesung #89 | Tauchfahrt in die literarische Tiefsee
Villa Müller
V-Lesung ist ein Tisch, ein Stuhl, ein Mikrofon. V-Lesung funktioniert ohne An- und Abmeldung. V-Lesung trifft stets den Nerv der Zeit. Manchmal nervt V-Lesung. V-Lesung ist Grand Slam ohne Netz. V-Lesung ist Poetry Slam ohne Pokal und Joints.
V-Lesung lebt aus der Spontanität des Publikums heraus. Erst am Ende jeder Lesung ist sicher, wer Publikum und wer Leser war. Gelesen werden darf Eigenes und Fremdes, Unlesbares und Befremdendes. Lesen darf Jede und Jeder. Singen, lautlos Nussknacken und Handstandlesen darf man auch.
Seit 2011 setzt sich V-Lesung allmonatlich dem literarischen Mob aus, um auch in den dunkelsten Ecken für Schatten zu sorgen. V-Lesung belebte Hinterhöfe, Zeppeline, Stadtbrunnen, Personenzüge, Geräteschuppen, Museen, Bodenseeschiffe, Brücken, Dickichte, Pissecken, Poolbars, Galerien, Permakulturgärten und Antiquariate in Mitteleuropa mit Lesern und ihren Texten.
Eintritt frei, V-Lesung zahlt immer drauf!
https://www.facebook.com/VLesung
www.literatur-vorarlberg-netzwerk.at
https://www.villamueller.at

07.02.2019 20:00
buntergrund live session “Squared Timber”
buntergrund
BUNTERGRUND LIVE SESSION
“SQUARED TIMBER – Austrian Rock Band”
Squared Timber sind mit ihrem Debut Album auf Kurs von Stage zu Stage und lassen dabei keine Chance aus ihre Musikschnitzerein unter die Leute zu bringen!
Als hard-hitting Trio katapultieren die drei Feldkircher alles was man am Classic Rock liebt ins 21Jhdt und garniern das ganze mit einer Prise Funk, Stoner und Punk.
Bei Squared Timber gilt: Nomen est omen, denn auf der Bühne wird geholzt!
—> FACTS
EINLASS I 20:00 UHR
STAGE TIME I 21:00 UHR
EINTRITT I € 10
FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN
EUER BUNTERGRUND TEAM

07.02.2019 20:30
TaS Kino: Capernaum – Stadt der Hoffnung
RIO Kino
Libanon 2018, 123 Min., arab. OmU
R: Nadine Labaki; D: Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole u. a.
Cannes 2018: Preis der Jury, Preis der Ökumenischen Jury
„Zain ist gerade einmal 12 Jahre alt, lebt in einem Slum in Beirut und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf diese Welt gebracht haben. Diese Welt ist ein ‚Capharnaüm‘ – ein Ort voller Chaos und Wahnsinn.“ (kino-zeit.de)
„Labaki gelingt es, ihre Darsteller auf sehr lebendige und intensive Weise in Szene zu setzen und dabei einen Eindruck der sozialen und ökonomischen Verwüstung zu geben, die sie als Ursache des Flüchtlingsstroms herausstellt.“ (Film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

08.02.2019 16:00
Wibrfasnacht
Braugaststätte Löwen Tisis

08.02.2019 16:00
Führung durch die Ausstellung: NEUNmalNEU mit Janine Maria Schneider
Villa Claudia
KunstVorarlberg lädt Sie und Ihre Freunde herzlichst zur Ausstellung ein.
Führungen mit Janine Maria Schneider | Fr 8. Februar, Fr. 1. und Sa 2. März 2019 | 16 Uhr.
Führungen mit Melanie Berlinger | Sa 9. Februar 2019 | 16 Uhr.
Finissage | So 3. März 2019 | 16 Uhr.
9 Positionen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Objekt-/Konzept- und Medienkunst.
MELANIE BERLINGER | CÄCILIA FALK | DANIELA FETZ | FLORIAN GERER | EGMONT HARTWIG | GUNTRAM KÖNIG | JANINE MARIA SCHNEIDER | WOLFGANG SCHWARZMANN | SABINE STAUSS-WOUK.
Information & Veranstalter:
Kunst Vorarlberg
Villa Claudia
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch
+43 680 246 77 05
office@kunstvorarlberg.at

08.02.2019 18:00
Montforter Zwischentöne: Gruß aus der Küche
Ein Achtel Konzert
Altes Hallenbad Feldkirch
30 Minuten Kostproben, Interviews und ein lebendiger Blick hinter die Kulissen des aktuellen Zwischentöne-Programms
Die beiden Programmgestalter Hans-Joachim Gögl und Folkert Uhde stellen die kommenden Ereignisse vor und präsentieren Mitwirkende, Kostproben und Hintergrundinfos. Ein kurzweiliges »Making-of« bei einem gemeinsamen Glas Wein. Zu Gast ist die Jury unseres Wettbewerbs »Hugo«, die sich gleich im Anschluss auf die Suche nach innovativen Konzertformaten von Musikstudierenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum machen wird.
Wir unterhalten uns mit dem Historiker Meinrad Pichler über Beispiele außergewöhnlicher Zivilcourage in der Geschichte Vorarlbergs und der Organist Johannes Hämmerle und der Dirigent Benjamin Lack erzählen über die Höhepunkte unserer Neuproduktion der Matthäus Passion von Johann Sebastian Bach am 9. März.
Information & Veranstalter:
Montforthaus GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
karten@feldkirch.at

08.02.2019 19:00
Montforter Zwischentöne: Der Hugo-Pitch
Altes Hallenbad Feldkirch
Die Präsentation der fünf besten Konzertformate – vor Publikum und Jury
Ein Blick in das Konzert der Zukunft? Teams aus brillanten jungen Musikerinnnen und Musikern führender Musikhochschulen präsentieren vor Publikum und Fachjury Mini-Konzerte voller überraschender Einfälle, mit direktem Feedback der Fachjury. Am Ende des Abends erhält das beste Team den begehrten »Hugo«. Ein Geheimtipp für alle professionellen Musikerinnen und Musiker, Neugierige und Genießer innovativer Konzertereignisse.
Die Aufgabe
Entwicklung eines Konzertformats zum Sommerschwerpunkt 2019 »entdecken«.
Aufführungsraum: Der Theatersaal des ehrwürdigen Gasthofs Löwen in Feldkirch-Tisis.
Aufführungsdauer: 60 Minuten.
Jedes Team präsentiert innerhalb von 15 Minuten seine Konzertidee vor Publikum und Jury. Das Siegerteam darf sein Konzept im Rahmen unseres Sommerschwerpunktes realisieren.
Seit ihrem Start 2015 loben die »Montforter Zwischentöne« einmal pro Jahr den »Hugo – Internationaler Wettbewerb für neue Konzertformate« aus. Benannt nach einem der ersten historisch bekannten Musiker des Landes, dem Minnesänger Hugo von Montfort. Aufgrund des Erfolgs der vergangenen Jahre haben wir den Wettbewerb erstmals für alle Musikhochschulen des deutschsprachigen Raumes geöffnet. Über 20 Teams zwischen Rostock, Leipzig und Basel, Wien, Salzburg und Feldkirch haben Entwürfe eingereicht. Die besten fünf haben wir zum Pitch eingeladen.
Die Jury
Prof. Annekatrin Klein, Pianistin, Performerin, Lehrende
Folkert Uhde, Konzertdesigner, Montforter Zwischentöne
Dr. Wolfgang Burtscher, Journalist, Kulturkreis Montforthaus
Moderation Shelly Kupferberg, Kulturredakteurin, ARD, Deutschlandfunk, RBB
Das Preisgeld: Das Siegerteam erhält neben 2500 Euro für Gagen und Technik ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Eintritt frei!
Information & Veranstalter:
Montforthaus GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
karten@feldkirch.at

08.02.2019 19:00
Essen mit Fremden: Roland Adlassnigg kocht
Villa Müller
Im Rahmen der Ausstellung: „So wie wir“ Nadine Hirschauer vom 17. Jänner bis 8. Februar 2019
Kunst Palais Liechtenstein für einen Monat zu Gast in der Villa Müller
Gleich einer kinematografischen Zeitkapsel kündet das originäre Mobiliar der in den 60er Jahren erbauten Villa Müller von einer Vergangenheit, die schmerzlich persönlich in der Gegenwart zu schlummern scheint. In vor Ort entwickelten temporären Eingriffen und neuen Installationen bewegt sich Nadine Hirschauer vier Wochen lang im Vorgefundenen.
Heimat ist ein dynamischer Prozess, der von Abgrenzung und Inklusion gleichermaßen gekennzeichnet ist. In Nadine Hirschauers künstlerischer Praxis heißt das Vehikel zum Ausloten und Befragen dieser sehnsuchtsverklärten Sinnsuche „Kommunikation“: das Umordnen gewohnter Strukturen, gemeinsames Denken als Ideenraum, miteinander Essen als sozio-kultureller Schlüsselmoment.
Die Künstlerin ist jeweils donnerstags und freitags von 16–19 Uhr sowie zu den Veranstaltungszeiten vor Ort, der Eintritt ist frei.
Villa Müller, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch, www.villamueller.at
www.palaisliechtenstein.at
www.nadinehirschauer.com

08.02.2019 20:15
Christoph & Lollo: Mitten ins Hirn
Theater am Saumarkt
Für ihr neues Album “Mitten ins Hirn” haben sich Christoph & Lollo einmal mehr sorgfältig in der Welt umgesehen und dabei wenig Grund für gute Laune, aber viel Anlass für Humor gefunden. Sie richten ihren Blick in schallgedämpfte Keller, in leere Kinderzimmer oder in die Twitteraccounts der Rechtschaffenen. Bei ihren legendären Live-Konzerten umrahmen sie ihre Lieder in spontan gestalteten Abenden mit absurden Stegreif-Gesprächen. Ihre Vorstellungen sind von einer Improvisationslust getragen, welche die geltenden Konventionen sowohl des Musik- als auch des Kabarettbusiness entblößt und obsolet macht.
“Absurd, politisch, bitterböse und liebenswert-charmant.” (Passauer Neue Presse, 2012)
“Kaum jemand beherrscht die spontane Zusammenführung von tragisch-komischen Geschichten, abgründigem Humor und Protestliedern so perfekt.” (Jurybegründung, Salzburger Stier 2015)
“Des is ma ollas zu intellektuell” (Peter Rapp, 2015)
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
office@saumarkt.at

08.02.2019 20:30
TaS Kino: Capernaum – Stadt der Hoffnung
RIO Kino
Libanon 2018, 123 Min., arab. OmU
R: Nadine Labaki; D: Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole u. a.
Cannes 2018: Preis der Jury, Preis der Ökumenischen Jury
„Zain ist gerade einmal 12 Jahre alt, lebt in einem Slum in Beirut und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf diese Welt gebracht haben. Diese Welt ist ein ‚Capharnaüm‘ – ein Ort voller Chaos und Wahnsinn.“ (kino-zeit.de)
„Labaki gelingt es, ihre Darsteller auf sehr lebendige und intensive Weise in Szene zu setzen und dabei einen Eindruck der sozialen und ökonomischen Verwüstung zu geben, die sie als Ursache des Flüchtlingsstroms herausstellt.“ (Film-dienst)

09.02.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Montforthaus Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
tourismus@feldkirch.at
www.feldkirch.travel

09.02.2019 15:00
Clowns ohne Grenzen – Mit den Clownfrauen Elke, Annette und Isabel
Theater am Saumarkt
Für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
“Dada, Dodo und Dudu suchen das Meer. Denn sie wollen weg von hier. Aber wo ist das Meer? Dada? Oder Dodort, oder Dudurch alle Berge? Auf der Suche nach dem Meer treffen sie Menschen, die ihnen vielleicht helfen können oder am besten mit ihnen mitreisen. Denn zusammen ist alles leichter! Singen, spielen, zaubern, tanzen, lachen – und natürlich Blödsinn machen. Sicher ans Ziel – auch wenn am Weg so einige Hoppalas passieren!”
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
office@saumarkt.at

09.02.2019 15:00
Dschungelbuch – das Musical für die ganze Familie!
Montforthaus Feldkirch
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise.
Mit großem Herz und viel Humor kommt der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und Dschungelbuch-Liebling Balu als rasantes Live-Erlebnis mit eigens komponierten Musical-Hits auf die Bühne. Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi inszeniert eine moderne und kreative Fassung für Kinder und Kindgebliebene.
Bestens ausgebildete Musical-Darsteller bringen dank mitreißender Songs, temporeicher Choreographien und witziger Dialoge Leben in den Urwald. Mit einem farbenfrohen Bühnenbild und eindrucksvollen Kostümen entsteht die prachtvolle Dschungelwelt. Die bunte Reise durch den geheimnisvollen Urwald wird mit Licht- und Nebeleffekten stimmungsvoll in Szene gesetzt.
Freunde und Feinde machen Moglis Dschungelleben zum großen Abenteuer
Mithilfe seines treuen Freundes und Lehrers Balu und dem weisen Panther Baghira erlernt Mogli die Gesetze des Dschungels, um in das Wolfsrudel aufgenommen zu werden. Dabei erlebt er den Urwald mit all seinen Schönheiten. Aber auch den Gefahren: Der dreisten Affenbande, der hypnotisierenden Schlange Kaa und vor allem dem gefährlichen Tiger Shir Khan! Und als ihm dann noch das Mädchen aus dem Dorf begegnet, steht Moglis Welt endgültig auf dem Kopf…
Preis Vorverkauf inklusive VVK- und Systemgebühr je nach Kategorie:
Für Erwachsene: 28 / 25 / 21 Euro
Für Kinder von 0 bis 14 Jahre: 26 / 23 / 19 Euro
Preis Tageskasse: zuzüglich 2 Euro
Information & Veranstalter:
Theater Liberi
Essener Straße 203
44793 Bochum
+49 234 588357-0
info@theater-liberi.de
https://theater-liberi.de/

09.02.2019 16:00
Führung durch die Ausstellung: NEUNmalNEU mit Melanie Berlinger
Villa Claudia
KunstVorarlberg lädt Sie und Ihre Freunde herzlichst zur Ausstellung ein.
Führungen mit Melanie Berlinger | Sa 9. Februar 2019 | 16 Uhr.
Finissage | So 3. März 2019 | 16 Uhr.
9 Positionen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Objekt-/Konzept- und Medienkunst.
MELANIE BERLINGER | CÄCILIA FALK | DANIELA FETZ | FLORIAN GERER | EGMONT HARTWIG | GUNTRAM KÖNIG | JANINE MARIA SCHNEIDER | WOLFGANG SCHWARZMANN | SABINE STAUSS-WOUK.
Information & Veranstalter:
Kunst Vorarlberg
Villa Claudia
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch
+43 680 246 77 05
office@kunstvorarlberg.at

09.02.2019 22:00
Silent Disco
Rauch Club
Auch 2019 geben wir im Ländle Gas! Für alle die es nicht kennen, das Konzept funktioniert so: jeder und jede TeilnehmerIn bekommt einen kabellosen Kopfhörer und kann zwischen zwei unterschiedlichen Kanälen wählen. Ob House, Electro, Charts & Dubstep oder Indie, Alternative & Rock Classics, liegt ganz bei dir!
Dj-Battle: DJ BnB vs. DJ RD
let’s party
Silent Disco Austria im Rauch Club
09. Februar 2019, Einlass: 22 Uhr
Abendkassa: € 8,-
18+

09.02.2019 22:00
TaS Kino: Capernaum – Stadt der Hoffnung
RIO Kino
Libanon 2018, 123 Min., arab. OmU
R: Nadine Labaki; D: Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole u. a.
Cannes 2018: Preis der Jury, Preis der Ökumenischen Jury
„Zain ist gerade einmal 12 Jahre alt, lebt in einem Slum in Beirut und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf diese Welt gebracht haben. Diese Welt ist ein ‚Capharnaüm‘ – ein Ort voller Chaos und Wahnsinn.“ (kino-zeit.de)
„Labaki gelingt es, ihre Darsteller auf sehr lebendige und intensive Weise in Szene zu setzen und dabei einen Eindruck der sozialen und ökonomischen Verwüstung zu geben, die sie als Ursache des Flüchtlingsstroms herausstellt.“ (Film-dienst)

10.02.2019 15:00
Palais Liechtenstein: Öffentliche Überblicksführung Jubiläumsausstellung
Palais Liechtenstein
Feldkirch feierte 800 Jahre Stadtgeschichte. Die Ausstellung im renovierten Palais Liechtenstein spannt einen Bogen von der Entstehung bis hin zu gegenwärtigen Herausforderungen. Grenzen, Humanismus und gelingendes Leben bilden die Schwerpunkte. Eindrucksvolle Ein- und Ausblicke auf Feldkirch sind garantiert!
Dauer  ca. 1.5h
Preis  3 Euro pro Person zzgl. Eintritt Ausstellung
Treffpunkt  Palais Liechtenstein, Kasse
Information und Anmeldung:
Tel. +43 (0)5522 304 1279
ausstellung@feldkirch.at
www.feldkirch800.at

11.02.2019 07:00
Meer Bewegung in den Morgen!
Villa Müller
MEER BEWEGUNG und Meditation mit Verena
Somatic Work ist das erlernen von Achtsamkeit in der augenblicklich- gegenwärtigen Bewegung. Abfolgen sich wiederholender Bewegungen, die in ihrem Radius variieren können, sind ein Teil dieser Arbeit.
Mittels Visualisierung und sensorischer Vorstellungsbilder können wir neu erlernte oder bereits gut vertraute Positionen/ Bewegungen besser und effektiver integrieren und sie in unserem Körperbewusstsein verankern.
– Aufrichtung und Zentrierung der Gliedmaßen zur Wirbelsäule – Natürliche Ausrichtung und Öffnung der Gelenke -Vorbeugung von verspannten Muskeln
Durch bewusste Bewegungsabläufe und achtsames Atmen wollen wir einen Zugang zu unserer Körperintelligenz erreichen.
INFO: Bitte Yogamatte & Decke mitbringen // Bequeme Kleidung // 2 – 3 Stunden vorher nichts essen!
WANN: Jeden MONTAG 7:00-8:30 Uhr + 30min Ausklang!
WO: Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch
PARKPLÄTZE: Falls die Gastparkplätze voll sind bitte beim Wildpark – Parkplatz parken – NUR 6 min zu Fuß! :-)
Anmeldung & FRAGEN: >>> verena@meer-sein.com
Information & Veranstalter:
hello@villamueller.at
www.villamueller.at

11.02.2019 12:30
Semesterferienprogramm: Säntispark
Busplatz Feldkirch
In der coolsten Rutschenwelt der Schweiz erwarten dich unglaubliche 1500 Meter Rutsch-Spaß mit 40 km/h Topspeed. Komm mit und sei dabei, bei der Fahrt in den Säntispark!
Abfahrt: 12:30 Uhr Busplatz Feldkirch
Alter: ab 14 Jahren (bis 14 Jahre nur in Begleitung)
Kosten: bis 16 Jahre 23 Euro, ab 16 Jahren 30 Euro (inkl. Bus und Eintritt)
Anmeldung bis Do, 7. Februar.
JUGENDSERVICE FELDKIRCH
Tel. 05522 304-1287
jugend@feldkirch.at
www.jungesfeldkirch.at

11.02.2019 13:00
Semesterferienprogramm: Ferientanzwoche
Vorarlberger Mittelschule Levis
Eine Woche voller Tanz-Action! (11-15.02.2019)
Du hast die Möglichkeit in ganz unterschiedliche Tanzstile hineinzuschnuppern und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Während bei den Teenies schon an Tanztechnik, Choreographie und Improvisation gearbeitet wird, steht bei den Kleineren jeder Tag unter einem anderen Thema: Jazzdance, Ballett, HipHop und Modern. Altersgemäß nähern wir uns in Übungen und Spielen an die verschiedenen Tanzstile an, arbeiten kreativ an eigenen Bewegungen und choreographisch für unsere Abschlussaufführung.
Minis (4-6 Jahre): 13:00-14:15 Uhr
Kids (7-9 Jahre): 14:15-15:30 Uhr
Teens (10-14 Jahre): 15:30 – 16:45 Uhr
Kosten: 35 Euro
Anmeldung: www.ferientanzwochen.at

11.02.2019 18:00
TaS Kino: Capernaum – Stadt der Hoffnung
RIO Kino
Libanon 2018, 123 Min., arab. OmU
R: Nadine Labaki; D: Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole u. a.
Cannes 2018: Preis der Jury, Preis der Ökumenischen Jury
„Zain ist gerade einmal 12 Jahre alt, lebt in einem Slum in Beirut und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf diese Welt gebracht haben. Diese Welt ist ein ‚Capharnaüm‘ – ein Ort voller Chaos und Wahnsinn.“ (kino-zeit.de)
„Labaki gelingt es, ihre Darsteller auf sehr lebendige und intensive Weise in Szene zu setzen und dabei einen Eindruck der sozialen und ökonomischen Verwüstung zu geben, die sie als Ursache des Flüchtlingsstroms herausstellt.“ (Film-dienst)

12.02.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr und Sa 8 – 13.30 Uhr
Information & Veranstalter:
Montforthaus Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
tourismus@feldkirch.at
www.feldkirch.travel

12.02.2019 13:00
Semesterferienprogramm: Ferientanzwoche
Vorarlberger Mittelschule Levis
Eine Woche voller Tanz-Action! (11-15.02.2019)
Du hast die Möglichkeit in ganz unterschiedliche Tanzstile hineinzuschnuppern und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Während bei den Teenies schon an Tanztechnik, Choreographie und Improvisation gearbeitet wird, steht bei den Kleineren jeder Tag unter einem anderen Thema: Jazzdance, Ballett, HipHop und Modern. Altersgemäß nähern wir uns in Übungen und Spielen an die verschiedenen Tanzstile an, arbeiten kreativ an eigenen Bewegungen und choreographisch für unsere Abschlussaufführung.
Minis (4-6 Jahre): 13:00-14:15 Uhr
Kids (7-9 Jahre): 14:15-15:30 Uhr
Teens (10-14 Jahre): 15:30 – 16:45 Uhr
Kosten: 35 Euro
Anmeldung: www.ferientanzwochen.at

12.02.2019 20:30
TaS Kino: #Female Pleasure
RIO Kino
Schweiz/Deutschland 2018, 97 Min., hebräisch-japan.-dt. OmU
Regie: Barbara Miller
Mit: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner, Vithika Yadav
In dieser Dokumentation werden fünf mutige Frauen porträtiert, die gegen die Unterdrückung und Fremdbestimmung von Frauen und ihrer Sexualität durch kulturelle und religiöse Traditionen kämpfen.
„Als Zuschauerin verlässt man das Kino mit der erschütternden Erkenntnis, wie viele kulturelle Korsette noch zu sprengen sind. Aber auch mit wacheren, kritischeren, solidarischeren Augen. Große Empfehlung!“ (Falter)

13.02.2019 13:00
Semesterferienprogramm: Ferientanzwoche
Vorarlberger Mittelschule Levis
Eine Woche voller Tanz-Action! (11-15.02.2019)
Du hast die Möglichkeit in ganz unterschiedliche Tanzstile hineinzuschnuppern und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Während bei den Teenies schon an Tanztechnik, Choreographie und Improvisation gearbeitet wird, steht bei den Kleineren jeder Tag unter einem anderen Thema: Jazzdance, Ballett, HipHop und Modern. Altersgemäß nähern wir uns in Übungen und Spielen an die verschiedenen Tanzstile an, arbeiten kreativ an eigenen Bewegungen und choreographisch für unsere Abschlussaufführung.
Minis (4-6 Jahre): 13:00-14:15 Uhr
Kids (7-9 Jahre): 14:15-15:30 Uhr
Teens (10-14 Jahre): 15:30 – 16:45 Uhr
Kosten: 35 Euro
Anmeldung: www.ferientanzwochen.at

13.02.2019 18:00
TaS Kino: #Female Pleasure
RIO Kino
Schweiz/Deutschland 2018, 97 Min., hebräisch-japan.-dt. OmU
Regie: Barbara Miller
Mit: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner, Vithika Yadav
In dieser Dokumentation werden fünf mutige Frauen porträtiert, die gegen die Unterdrückung und Fremdbestimmung von Frauen und ihrer Sexualität durch kulturelle und religiöse Traditionen kämpfen.
„Als Zuschauerin verlässt man das Kino mit der erschütternden Erkenntnis, wie viele kulturelle Korsette noch zu sprengen sind. Aber auch mit wacheren, kritischeren, solidarischeren Augen. Große Empfehlung!“ (Falter)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

13.02.2019 19:00
kick the square
Experimentelle Klänge und groovige Rhythmen mit Musikensemble und Stepptänzer
Cafe Hecht
Musik wird zu Tanz und Tanz wird zu Musik.
9-Point-Inc. ist ein junges Ensemble, welches neue Musik aus der Feder des Schweizer Komponisten Kilian Deissler aufführt. Die Musik verbindet auf packende Art neue experimentelle Klänge mit groovigen Rhythmen und katapultiert das Publikum in eine unbekannte spannende Welt.
Sechs virtuose Musizierende und ein Stepptanz-Weltmeister performen in der mitreissenden Show “kick the square” für Aug und Ohr. Der Stepptänzer Daniel Borak kreiert mit seinen Steppkünsten noch nie gehörte Klänge auf einer riesigen, eigens entwickelten Klangbühne mit neun verschiedenen Klangflächen – „squares“ – und so verschmelzen Musik und Tanz auf eine einzigartige Weise.
Das Ensemble befindet sich zu Beginn der Show noch in der typischen Konzertposition, versteckt hinter den Notenpulten. Doch erobern die Musiker im Laufe des Konzertes immer mehr den Bühnenraum, beginnen ebenfalls zu steppen – während des Musizierens – und zu guter letzt findet sich das ganze Ensemble auf dem Stepptanzinstrument,wo sie die „squares“ kicken, was das Zeug hält.
Eine Uraufführung, die sowohl Tänzern und Musikern sowie jedwedem Interessierten ein genüssliches Erlebnis bietet!
IsaÏ Angst – Klarinette
Florian Haupt – Saxophon
Mario Strebel – Akkordeon
Lisa Weiss – Kontra-/E-Bass
Matthias Manser – Trompete
Sebastian Koelman – Posaune
Daniel Borak – Stepptanz
Kilian Deissler – Komposition
www.9-point-inc.com

———————————————————-


Ausstellungen Feldkirch: 7.2. bis 13.2.2019

NEU! 8. Februar bis 3. März › Villa Claudia
NEUNmalNEU
MELANIE BERLINGER | CÄCILIA FALK | DANIELA FETZ | FLORIAN GERER | EGMONT HARTWIG | GUNTRAM KÖNIG | JANINE MARIA SCHNEIDER | WOLFGANG SCHWARZMANN | SABINE STAUSS-WOUK.
Geöffnet: Fr 16–18 Uhr, Sa 15–18 Uhr, So 10–12 und 15–18 Uhr

Bis 8. Februar › Villa Müller
So wie wir | Nadine Hirschauer
Kunst Palais Liechtenstein zu Gast in der Villa Müller
Geöffnet: Do und Fr 16–19 Uhr sowie zu Veranstaltungszeiten

Bis 28. Februar › Sparkasse Feldkirch-Stadt
Du bist wie ich – ich bin wie Du | Einblicke ins Schulheim Mäder
Bilder von Nikolaus Walter
Geöffnet: während der Schalter-Öffnungszeiten

Bis 30. März › Galerie Sechzig
Continued Existence | Karl-Heinz Ströhle
30 Jahre Galerie Sechzig
Geöffnet: Do und Fr 16 bis 19 Uhr, Sa 12 bis 16 Uhr

Verlängert! Bis 29. September 2019 › Palais Liechtenstein
Jubiläumsausstellung: Von Hugo bis dato
Von der Stadtgründung bis in die Gegenwart.
Geöffnet: Mo bis So 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen