Sonntagsdemo in Dornbirn unter neuer Organisation

Dabei übergab Klaus Begle eine Fackel an Vertreter der Initiative „unsreichts“, die auch die neuen Organisatoren, welche die erste Demo im neuen Jahr am Sonntag, den 13. Jänner um 17 Uhr, auf dem Dornbirner Marktplatz unterstützen. Burkhard Walla, Internist und Vizepräsident der Vorarlberger Ärztekammer, und Christian Stranz, Pfarrer des Seelsorgeraums Dornbirn, führen die Sonntagsdemos fort. Walla betont, dass es sich um unparteiische und nicht ideologisch geprägte Demonstrationen handle.
Kritisiert wird aber aus gegebenem Anlass die Diffamierung der Caritas durch die FPÖ: „“Gerade eben haben Menschen aus der FPÖ einen neuen Tiefpunkt an Diffamierung und Emotionalisierung gesetzt, in dem sie der Caritas und anderen NGO’s (sic!) vorgeworfen haben, sich an der ‘Asylindustrie‘ (wie es wörtlich bezeichnet wurde) zu bereichern. Was für ein menschenverachtender Zynismus. Es ist immens wichtig, sich nicht nur im Stillen zu ärgern sondern auch Zeichen nach außen zu setzen.” Für Innenmisnister Kickl war die Festnahme der Flüchtlingsfamilie mit der schwangeren Mutter in Sulzberg rechtmäßig (VN vom 7. 1., A3) und die Abschiebung nicht vom Tisch.
Am Sonntag ist wieder ein Lichtermeer geplant, bei dem Manfred Böhmwalder, Michael Jonas, Brigitte Knünz/Susanne Winder, Mahdi Mohammadi, Belinda Paulak, Sigi Ramoser, Walter Schmolly und Somaia Zani Beiträge liefern werden. Beim Hohenemser, von Katharina Leissing moderierten Lichtermeer, standen Musik (Hubert & Karin Sander, Miko Mittendorf, Ulrike Egartner, Balli Aydin), Poesie (Gabriele Bösch) und Gebete im Mittelpunkt, wobei eine christliche Palästinenserin aus Bethlehem auch eine Strophe aus Stille Nacht auf arabisch sang.