Wiener KH Nord: Endabrechnung 100 bis 200 Millionen zu hoch

In Summe sind die Endrechnungen um 100 bis 200 Millionen Euro zu hoch, erklärt der Krankenanstaltenverbund. Man werde jede Rechnung genauestens prüfen und die Mehrkosten nicht an die Steuerzahler abwälzen.
Bauzaun um 839.000 Euro
Für Furore sorgte etwa kürzlich ein Bauzaun im Wert von 839.000 Euro, der laut anderen Bauunternehmern eigentlich höchstens 38.000 Euro kosten dürfte. Nach der Prüfung weigerte sich der KAV zurecht, die Rechnung nicht zu begleichen. “Die Preise in der Hauptausschreibung liegen insgesamt sehr nahe an den Herstellkosten”, verrät KAV-Direktor Herwig Wetzlinger. Nun versuchen die Unternehmen ihre Gewinne durch Mehrkosten einzufahren.
Jede Rechnung wird überprüft
Im Schnitt sind die beanstandeten Rechnungen 10-90 Prozent überhöht, sagt der KAV. Diese müsse man weiter überprüfen. Die Baukosten sollen sich dadurch nicht erhöhen und bei 1,3 Milliarden Euro bleiben.