Drei neue Lehrlinge im Antoniushaus

Im Rahmen eines Modellprojektes wurde im Jahre 2013 mit der Ausbildung von Lehrlingen in diesem neuen Lehrberuf, der eine gute Basis für eine anschließende Pflegeausbildung bietet, gestartet. Mittlerweile ist das Ausbilderteam gut in seine verantwortungsvolle Aufgabe hineingewachsen und weiß, was von den Jugendlichen erwartet werden darf, damit die Freude und Begeisterung für die Ausbildung bleibt, ohne dass sie über- oder unterfordert werden.
Die Lehrlinge im Antoniushaus erhalten einen sehr guten Einblick in den Sozialbereich und werden in ihrer Berufsentscheidung in Richtung Pflege gefestigt. Die Ausbildung selbst ist für die Jugendlichen spannend und oft wird der Wunsch nach mehr Einsatzmöglichkeit in der Sozialbetreuung laut. Der Altersdurchschnitt in Pflegeheimen ist durchaus hoch, die jungen Mitarbeiterinnen sind erfrischend für alle Beteiligten.
„Wir im Antoniushaus sind der Auffassung, dass es ohne einen engagierten Einsatz der Einrichtungen für die Ausbildung nicht möglich sein wird, den Bedarf an Fachkräften in der Langzeitpflege zukünftig decken zu können“, so Geschäftsführer Thomas Vranjes. „Aus unserer Sicht ist es erforderlich, dass wir ausbilden. Mit unseren Lehrlingen haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.“
Das Ausbilderteam im Antoniushaus freut sich darauf, die neuen Lehrlinge auf ihrem Berufsweg begleiten und leiten zu dürfen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben
Quelle: Alten- Wohn- und Pflegeheim der Kreuzschwestern/Vranjes