AA

Europäische Woche für HTLer

Am Dienstagvormittag verabschiedeten Schulleiter Hannes Mühlbacher und die Mitschüler ihre acht Vertreter Richtung Belgien.
Am Dienstagvormittag verabschiedeten Schulleiter Hannes Mühlbacher und die Mitschüler ihre acht Vertreter Richtung Belgien. ©VN/Schweigkofler
HTL Rankweil verabschiedete Delegation. 2019 kommt „Europa“ nach Rankweil.


Rankweil „Nützt die Chance, Kontakte zu knüpfen“, diesen Rat gab Hannes Mühlbacher, Schulleiter der HTL Rankweil, den Schülern mit, die dieses Jahr die Schule im Rahmen der Euroweek vertreten. Die acht Viertklässler und ihre zwei Begleitlehrer sind gestern, Mittwochfrüh, nach Tournai (Belgien) aufgebrochen. Dort werden sie eine Woche mit Schülern aus 25 anderen Ländern der EU verbringen. Etwa 250 Personen aus dem gesamten Unionsraum treffen so aufeinander.

Das Programm ist abwechslungsreich und reichhaltig, erklärt Maria Sandholzer. Sie ist als Lehrerin seit 2006 jedes Jahr dabei und kennt die Euroweek besonders intensiv. „Es wird viel Wert darauf gelegt, dass sich die Gruppen durchmischen“, erklärt sie. Damit soll das Miteinander in Europa vertieft werden. 2018 steht das Ganze unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit. Es wird Diskussionsrunden geben, Exkursionen (u. a. zu den europäischen Institutionen in Brüssel) und sportliche Aktivitäten. Und das alles in Englisch, auch im französischsprachigen Wallonien.

Die teilnehmenden Schüler mussten sich bewerben – inklusive englischem Motivationsschreiben und Vorstellungsgespräch. „Leider müssen wir jedes Jahr ein paar Schüler zu Hause lassen“, bedauert Sandholzer. In Belgien werden die Jugendlichen bei Gastfamilien untergebracht. So lernen sie – neben Schülern aus ganz Europa – auch noch den Alltag einer Familie im Benelux-Staat etwas kennen. Wertvolle Erfahrungen also. Das ist wohl auch der Grund, warum jedes Jahr zahlreiche Schüler mitmachen wollen. Denn nach der Rückkehr heißt es erst einmal kräftig aufholen, denn der Rest der jeweiligen Klasse macht in der Woche ganz normal mit dem Unterricht weiter.

Euroweek in Rankweil

Die europäische Woche findet bereits seit 1992 jedes Jahr statt. Seit dem Beitritt Österreichs zur EU, seit 1995 also, ist die HTL Rankweil als Vertreter Österreichs immer dabei. 2019 wird Rankweil im Fokus der Veranstaltung liegen, dann werden die anderen Länder nach Vorarlberg eingeladen. Vom 26. September bis 2. Oktober 2019 werden Gastschüler und Gastlehrer eine Woche lang Rankweil und das ganze Land erkunden. Ein grobes Programm steht schon – und so fungieren die acht Schüler dieses Jahr auch als Botschafter für 2019, wie Schulleiter Mühlbacher bei der Verabschiedung betonte.

Die Organisation der Euroweek in Rankweil ist bereits am Laufen, es wartet aber noch einige Arbeit auf die Verantwortlichen. So gilt es etwa, Gastfamilien für die über 200 Schüler zu finden, und auch Sponsoren und Unterstützer wären hilfreich.

VN-GMS

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Europäische Woche für HTLer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen