Feldkirch Wiederverwenden hat viel Potenzial aus ökologischer Sicht, wirkt aber auch sozial und wirtschaftlich positiv. Und: Es schafft ein gutes Gefühl. Der Umweltverband und die Lebenshilfe Vorarlberg laden gemeinsam mit der Stadt Feldkirch ein, noch brauchbare Haushaltsgegenstände vorbeizubringen. Am 5. Oktober 2018 wird im Altstoffsammelzentrum in Feldkirch ein Team der beiden Brockenhäuser der Lebenshilfe Vorarlberg aus Sulz und Lochau vor Ort sein, um gut erhaltene Geschirr- und Gläser-Sets, Kochtöpfe und Pfannen, Dekorationsartikel, Wolle oder Bilderrahmen entgegen zu nehmen. „Mit dem Wiederverkauf in den Brockenhäusern der Lebenshilfe werden Ressourcen und damit die Umwelt geschont“, erklärt Jürgen Buelacher, Lebenshilfe Vorarlberg. Derzeit arbeiten 45 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen in den beiden Brockenhäusern.
Was wird gesammelt?
Haushaltsgegenstände in gutem Zustand – funktionstüchtig, komplett und sauber.
- Hausrat wie Geschirr- und Gläsersets, Kochtöpfe, usw.
- Dekorationsartikel auch für bestimmte Anlässe wie z.B. Weihnachten
- Bilderrrahmen
- Antiquitäten wie alte Vasen, alte Wanduhren, usw.
- Kinderausstattung wie z.B. Kinderwagen, Dreiräder, Laufräder usw.
Was nicht Re-Use-geeignet ist, kann am Altstoffsammelzentrum gleich fachgerecht und zu üblichen Konditionen entsorgt werden.
2. Re-Use-Sammeltag im ASZ Feldkirch
- Wann: Freitag, 5. Oktober 2018
- 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 18.00 Uhr
- Wo: Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch, Kapfstraße 109, Feldkirch
Mehr auf www.abfallv.at oder www.lebenshilfe-vorarlberg.at