Spiel, Spaß, Freude, Fußball
Über 100 begeisterte Kinder haben in der letzten Ferienwoche spannende Tage im Planet Pure Stadion verbracht. Beim Fußball- und Abenteuer-Camp der Austria stand der Spaß an der Bewegung und an den gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund.
Das Organisationsteam rund um Slavica Bacic, Sonja Erlic, Virag Tiefenbach, Martin Blank und Jürgen Grabher hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Beim „Blaulichttag“ waren die Polizei, die Feuerwehr, eine Hundestaffel, die Wasserrettung und die Helfer vom Roten Kreuz vor Ort und haben den Kindern ihre Arbeit näher gebracht. „Von Seiten der Austria ein herzliches Dankeschön an die Organisationen und deren Helfer, die diesen tollen Tag ermöglicht haben“, so Vincent Baur von der Geschäftsstelle der Lustenauer Austria.
Fahrt mit dem Rheinbähnle und Autogrammstunde
Der Spaß und die Freude am Fußballsport standen diese Woche im Vordergrund. Neben dem Üben der eigenen fußballerischen Fertigkeiten hatten die Kinder auch die Möglichkeit, die Profis der Austria zu treffen. Sie standen gerne für eine Autogrammstunde zur Verfügung. Die jungen Fans nutzten die Gelegenheit, um ihre „Stars“ einmal persönlich kennen zu lernen.
Am Dienstag staunten die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht schlecht, als sie vom Rheinbähnle direkt beim Stadion abgeholt wurden. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Fahrt bis an den Bodensee.
Neben dem Fußball waren die Kinder auch bei der Wasserschlacht, auf der Wasserrutsche, in der Hüpfburg, bei der Besichtigung des Polizeihubschraubers, beim Capoeira-Tanz oder beim Kinderschminken mit großem Eifer dabei.
Am Freitag, nach fünf ereignisreichen Tagen, ging das Camp dann zu Ende. Aufgrund des Regenwetters stand neben dem Fußballtraining eine Bastelstunde am Programm. Zum Schluss gab es für alle Kinder ein feines Eis von „Linda`s Eiswagen“.
„Die Austria bedankt sich bei allen Helfern und dem Organisationsteam sowie den Sponsoren Spar König für die Jause, der Raiffeisenbank und den Gönnern. Ausschließlich positive Rückmeldungen von Kindern und Eltern sind der Beweis für die hervorragende Arbeit, die geleistet wurde. Danke!“, freute sich Baur.