Freitag, 7. Sep, 9 Uhr: Geführte Ganztagswanderung zum Hohen Fraßen, Treffpunkt Talstation Muttersberg Seilbahn. Die Wanderung auf den Hohen Fraßen führt auf einen Gipfel unter 2.000 m mit einem gewaltigen 360o Panoramarundblick. Wanderroute: Muttersberg – Tiefenseesattel – Hoher Fraßen (1.979 m) – Fraßenhütte – Muttersberg. Gehzeit hin und retour: ca. 4 Stunden. Teilnahmegebühr: EUR 10,00 pro Teilnehmer ohne Gästekarte. Teilnehmer: 4-15 Teilnehmer. Kostenlose Teilnahme für Gäste mit der Bludenz-Klostertal-Arlberg Card sowie der Brandnertal Card. Anmeldung bis zum Vortag um 17.00 Uhr bei BergAKTIV Brandnertal, T +43 664 88511271, www.bludenz.travel
Freitag, 7. Sep, ab 10 Uhr: 23. Bludenzer Klostermarkt – Eröffnung des Klostermarktes beim Nepomukbrunnen, Altstadt Bludenz. Klöster aus AT, DE, Pl, Weißrussland und F präsentieren in der Bludenzer Alpenstadt ihre Produkte und Angebote aus eigener Herstellung: Weine, Biere, Klosterbrände, Spezialitäten aus Wald und Garten und Kunsthandwerk. Ein einmaliges Markterlebnis im Alpenraum. Marktzeiten: FR von 10.00-19.00 Uhr, SA von 09.00-16.00 Uhr. Infos: Bludenz Stadtmarketing GmbH, T +43 5552 63621-261, www.bludenz.travel
Freitag, 7. Sep, 20 Uhr: 1. Vorarlberger Dialekt Slam – Wällaweg an bsundriga Poetry Slam, Remise Bludenz. Sprache ist Kunst. Davon ist Lukas Wagner vom Slamlabor Vorarlberg überzeugt. Und weil es in Vorarlberg „körig“ zugeht und „d Sproch oh a biz verwäga si ka“ startet im September ein neues Format der Sprachkunst, welches in Bludenz nun Premiere feiert: Am Freitag, 7.September findet in der Remise der erste Dialekt Slam statt. Poetry Slam vom Feinsten mit internationalen Poeten und ganz viel „uriger Schproch!“ Wer hat das Zeug zum Dialekt-Slam-Meister? Ermäßigter Eintritt für alle Trachten-Trägerinnen. www.remise-bludenz.at
Samstag, 8. Sept., 8-12 Uhr: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt, Altstadt Bludenz.
Samstag, 8. Sept., ab 9 Uhr: 23. Bludenzer Klostermarkt, Altstadt Bludenz. Klöster aus AT, DE, Pl, Weißrussland und F präsentieren in der Bludenzer Alpenstadt ihre Produkte und Angebote aus eigener Herstellung: Weine, Biere, Klosterbrände, Spezialitäten aus Wald und Garten und Kunsthandwerk. Ein einmaliges Markterlebnis im Alpenraum. Marktzeiten: SA von 09.00-16.00 Uhr. Infos: Bludenz Stadtmarketing GmbH, T +43 5552 63621-261, www.bludenz.travel
Samstag, 8. Sept., ab 10.30 Uhr: 12. Gartafescht der WG Vinzenz der Caritas, Caritashaus St. Peterstraße 3. Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Samstag, 15. September. Die Wohngemeinschaft VINZENZ der CARITAS lädt herzlich ein. Programm SA, 08.09. von 10.30-19.30 Uhr: Frühschoppen mit dem Duo „Armin & Joe“, nachmittags Unterhaltung mit „Walgau 3“. Tombola, Hüpfburg, Ponyreiten von 13.00-15.00 Uhr, Kinderschminken von 14.00-16.00 Uhr. Programm SA, 15.09 (Ausweichtermin) von 10.30-19.30 Uhr: Frühschoppen mit dem Duo „Armin & Joe“, nachmittags Unterhaltung mit „Walgau 3“. Für Bewirtung ist gesorgt. Infos: WG Vinzenz der Caritas, T +43 650 8102916.
Â
Â