Federspiel – dahinter steckt ein siebenköpfiges Ensemble, das Blasmusik neu definiert: Schier unheimliches Können trifft auf die nötige jugendliche, charmante „Frechheit“ in Spiel, Arrangements und im Auftreten. Kreativität, Spontanität und Spielwitz werden von den Mitgliedern des Bläserensembles Federspiel großgeschrieben. Volksmusik aus Österreich, seinen Nachbarländern und auch darüber hinaus, sind der Ausgangspunkt ihrer Konzerte. Die Musiker bearbeiten die Melodien, improvisieren darüber und lassen sie in ihrem ganz spezifischen Sound neu erklingen – immer mit einem Schuss Humor und Selbstironie. Zur Musik Federspiels gehören auch Eigenkompositionen mit Pop-Elementen genauso wie Arrangements traditioneller mexikanischer Musik oder die Zither als Soloinstrument. So ist der Stil des Ensembles denn auch mit seinem eigenen Namen am besten beschrieben: Federspiel.
Mit ihrem neuen Programm „Smaragd“ präsentieren sie sich als einer der innovativsten und interessantesten Klangkörper der europäischen Blasmusikszene.
Â
Kartenvorverkauf:
Gemeindehaus Nüziders, bidi-Getränkemarkt, Bludenz
ländleTICKET (alle Vbg. Raiffeisenbanken und Sparkassen)
unter www.kultpur.at und an der Abendkassa
Â
Vorschau:
16.10. Gernot Kulis – 19.10. Trickster Flint – 20.10. ‚Für immer und ewig‘ mit Stefan Vögel und Maria Neuschmid – 27.10. Rainer Juriatti & Philipp Lingg – 09.11. Cobario – 11.11. Laguzzen – 11.11. Rotkäppchen – 30.11. Anna Mateur – 16.12. Sonus Brass Ensemble & Vocale Neuburg – 16.12. Clown Dido – 29.12. Brassclub