Auf Friedensweg zum Patrozinium

FRASTANZ Am Samstag um 18 Uhr startete eine Gruppe mit dem geschäftsführenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Walter Matt und Friederike Reisch an der ersten Stele auf den Friedensweg hinter der Mittelschule. Gemeinsam wurde der Friedensweg begangen, der über sieben Stelen mit Heiligenbildern zur Kapelle Maria Ebene führt.
Friedensweg erneuert
Die verschiedenen Stelen des Friedenswegs wurden nach mutwilliger Beschädigung neu gestaltet. Jede Stele stellt einen Heiligen in der Pfarrkirche von Frastanz dar. Von der ersten Stele grüßt der Heilige Sulpitius, Patron der Pfarrkirche Frastanz. Die zweite Stele ziert die Heilige Katharina, Kirchenlehrerin und Patronin Europas. Die dritte Stele mit der Heiligen Anna, der Mutter der Gottesmutter Maria, steht sowohl für Gottes Barmherzigkeit als auch für Glück in der Ehe und Kindersegen.
Heilige aus der Pfarrkirche
Die vierte Säule mit dem Heiligen Franziskus steht für Solidarität mit Armen und Gefangenen sowie für den Schutz der Natur. Die fünfte Station des Friedenswegs ist der zweiten Patronin der Pfarrkirche Frastanz, der heiligen Apollonia gewidmet. Auf der sechsten Stele thront der Heilige Aloisius, der Patron der studierenden Jugend. Von der siebten Säule grüßt der Heilige Johannes, der Patron der Freundschaft.
Agape im Sonnenschein
Im Anschluss an die Festmesse zum Patrozinium der Kapelle Maria Ebene lud das Kapellenteam zur feierlichen Agape bei schönstem Wetter auf dem Kirchplatz ein. Bei Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten spielte der Musikverein Frastanz auf. Zu den Pilgern auf dem Friedensweg, den Besuchern der Messe und der Agape zählten Bürgermeister Eugen Gabriel, Gemeinderätin Gerlinde Wiederin, Gemeindevertreter Karl Hundertpfund und der Ortsvorsteher von Fellengatter Luis Neyer. HE