Eine musikalische Reise

Feldkirch-Nofels „Bewegung“ war der rote Faden, der die drei Chöre (Kinderchor, „Zemmagwürflat“ und Erwachsenenchor) durch den Abend begleitete. Nächster Halt, aber wo? Bahnhof? Radweg? Hafen? Oder doch der Reiterhof? Mit der „Schwäb’schen Eisenbahn“ begann das – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegende Konzert und wurde gemeinsam mit dem begeisterten Publikum mit dem „Wälder Isabähle“ abgerundet. Wahre Begeisterungsstürme erntete der Kinderchor unter der Leitung von Angela Lercher (Probe immer am Mittwoch, 17 Uhr). Auch „Zemmagwürflat“ (Probe donnerstags, 18.30 Uhr) sorgten nicht nur durch ihre Solostimmen für die Zuhörer im Saal der Volksschule Nofels für Gänsehaut.
„Pepsi“ singt wieder
Der Erwachsenenchor (Probe Donnerstag, 20.15 Uhr) bestritt mit Bravour den Hauptteil des Konzerts und lud das Publikum zu diversen musikalischen Ausflügen mit Schiff, Fahrrad und anderen Fortbewegungsmitteln ein.
Ab Herbst wird es auch den Nachwuchschor „Pepsis“ wieder geben. „Wer also etwas für seine Gesundheitsförderung machen möchte und Lust auf Singen hat, ist bei einem der Frohsinn-Chöre jederzeit herzlich willkommen“, erklärt Karl Stürz, Obmann des Frohsinn Nofels. ETU