Talentierte Skater lernten von Profis

FRASTANZ Schon seit einigen Jahren laden der Ausschuss für Jugend, Sport und Integration und die Initiative „Sichere Gemeinden“ im Mai zu einem Inlineskating-Kurs für Jugendliche in Frastanz ein. Unter Anleitung von Jan Klocker, Thomas Konzett und Stefan Schrottenbaum vom Skaterklub Bürs wurde auch heuer ein abwechslungsreicher und lehrreicher Skaterkurs auf die Beine gestellt. Am Freitagnachmittag fand der Kurs bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Skaterplatz am Gemeindepark statt und mit viel Geduld wurde die richtige Fahr-, Brems-, Kurven- und Falltechnik vermittelt.
Sichere Technik
Den jungen Skaterinnen und Skatern wurde zunächst vermittelt, stets an ihre „Sieben Sachen“ zu denken, denn die Skater-Schutzausrüstung besteht aus sieben Elementen: Zwei Knieschoner, zwei Handgelenksschoner, zwei Ellenbogenschoner und der Helm. Zwei Stunden lang lernten die Kinder in verschiedenen Übungen, ihr Gleichgewicht zu stärken, ihrer Schutzausrüstung zu vertrauen, sicher zu fallen und wieder aufzustehen, rechtzeitig abzubremsen und in jeder Situation die Kontrolle beim Skaten zu behalten.
Positive Resonanz
In der Trinkpause konnten sich die fleißigen Skater mit frischen Getränken erfrischen. Michaela Gort und Andrea Gabriel vom Ausschuss für Jugend, Sport und Integration freuten sich über die rege Teilnahme von 35 Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. HE