Benefiz-Suppenessen am Aschermittwoch

Seit über 60 Jahren führt die Katholische Frauenbewegung die „Aktion Familienfasttag“ durch. Heuer wird bereits zum 16. Mal dazu gemeinsam mit dem Land Vorarlberg zum Benefiz-Suppenessen in die Eingangshalle des Landhauses eingeladen. Die Frauen in der Kath. Kirche Vorarlbergs wollen auf die Lebensumstände von Frauen in Krisengebieten, wo Krieg und Terror zum Alltag gehören, aufmerksam machen, sensibilisieren und Frauen unterstützen, die sich aktiv für Frieden und gegen Gewalt einsetzen.
Das Benefiz-Suppenessen steht heuer im Zeichen jener Frauen und Mädchen, die in Kolumbien nach wie vor massive Gewalt erleben müssen. Und das trotz des im Herbst 2016 nach jahrzehntelangen kriegerischen Auseinandersetzungen wirksam gewordenen Friedensvertrages. . Die Partnerorganisation der Aktion Familienfasttag „Vamos mujer“ setzt sich für eine Veränderung des gesellschaftlichen Bildes von Frauen, für eine Stärkung des Selbstwertgefühls und die Selbstorganisation von Frauen ein. Auf diese Weise können sie selbst gegen Gewalt und für Frieden tätig werden. Nach dem Suppenessen wird in einem Bildervortrag das Projekt von einer Vertreterin von „Vamos mujer“ vorgestellt. Dieses Projekt steht stellvertretend für die rund 100 Projekte, die von der Aktion Familienfasttag unterstützt werden.
Stefan Hechenberger vom Landhaus-Restaurant wird die Fastensuppe zubereiten und Familie Susi und Reinhard Lässer stellen sie zu Gunsten der „Aktion Familienfasttag“ gratis zur Verfügung.