Bazora so günstig wie im Vorjahr
FRASTANZ Die Betreibergemeinschaft Schilift Bazora ist für die neue Wintersaison gerüstet. Neben umfangreichen Arbeiten für die Instandhaltung und für den laufenden Liftbetrieb wurde im Herbst die Bergstation unterkellert. Dadurch soll ein besseres zeitgemäßes Arbeiten an der bewirteten Bergstation ermöglicht werden.
Besonderer Dank der Betreibergemeinschaft gilt den vielen freiwilligen Helfern, die mehr als 1.200 Stunden ehrenamtlich geleistet haben. Sehr erfreulich war wiederum, dass Ende September 18 Lehrlinge von der Firma Hilti Thüringen Räumungsarbeiten auf der Bazora (Steine entfernen) durchgeführt haben.
Lift startklar
Zuletzt wurde der Schilift für den Winter startklar gemacht. Die Schneekanonen sind bereits in Stellung gebracht, damit bei kalten Temperaturen die Beschneiungsanlage in Betrieb genommen werden kann. Erforderliche Sicherungsmaßnahmen wie Windzäune, welche Schneeverfrachtungen eindämmen sollen, sind ebenso montiert. Die Liftbetreiber sind gerüstet und freuen sich auf viele Schifahrer und Genießer auf Bazora.
Stabile Preise
Die Tageskarte für Erwachsene kostet wie im Vorjahr auf Bazora 18 Euro, auf Bazora und Gurtis 20 Euro. Selbstverständlich gibt es, wie bisher, die gemeinsame Saisonkarte für Bazora und Gurtis (155 € Erw. / 70 € Kinder), sowie die Saisonkarte nur für Bazora (115 € Erw. / 55 € Kinder), deren Preise ebensowenig erhöht worden sind. Neben der Kartengemeinschaft mit Gurtis sind die Mehrtages- und Saisonkarten der „Montafon-Brandnertal-Card“ sowie die Saisonkarten „3-Tälerpass“ und „Ländle-Card“ auf Bazora & Gurtis gültig. HE
VN-Infozeile
Der Schilift Bazora ist bei entsprechender Schneelage am Freitag ab 12.00 Uhr, sowie Samstag, Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr in Betrieb. An Ferientagen ist täglich ab 10.00 Uhr Liftbetrieb. Ob der Lift in Betrieb ist, steht auf www.schilift-bazora.at.