Eintracht-Chor singt Benefizkonzert

Lustenau. Die Weihnachtszeit naht mit riesen Schritten und viele Menschen machen sich wieder Gedanken, wie sie jenen helfen können, die vom Schicksal benachteiligt sind. So auch die Mitglieder des Eintracht-Chors unter Leitung von Andreas Kiraly, die am Sonntagabend zu einem Konzert in die Antoniuskapelle luden. Zahlreiche Musikliebhaber folgten gerne dem Ruf des Chors, genossen die Musik und spendeten für die Institution „Fliegen für Kinder mit Handicap Hohenems.
Das Lächeln der Kinder verleiht Flügel
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet das RUNDFLUGTEAM-Flugplatz Hohenems mit dem Verein Fliegen für Kinder mit Handicap jährlich einen Kinderflugtag für sozial benachteiligte und kranke Kinder mit ihren Familien. Mit 12 viersitzigen Sportflugzeugen, 3 Motorseglern, einem Gyrocopter und einer 12-sitzigen Cessna Caravan werden Kinder mit Handicap und krebskranke Kinder hoch in die Wolken geflogen. Über 5000 Kindern wurde so ein großer Wunsch erfüllt, den Veranstaltern und Piloten ist es Dank genug, in die strahlenden Augen ihrer Fluggäste zu blicken. Immer mit von der Partie ist auch die Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“, wenn es darum geht, Freude zu schenken. Mit ihrem Konzertabend haben die Sänger des Eintracht-Chores ein Zeichen gesetzt, denn wie Andreas Seeburger, Initiator der Kinderflugtag- und Fliegen für Kinder Initiative sagt: „Das Lächeln eines Kindes ist das Danke seiner Seele.
Webcam Flugplatz Hohenems