Seine Liebe zu Motorrädern und Traktoren setzte KR Alwin Lehner 2007 in Form eines Privatmuseums um.
Nach vielen Jahren und unzähligen Arbeitsstunden wurden vorherige “Schrotthaufen“ mühsam wieder in Schmuckstücke verwandelt. Wir bestaunten über 20 Motorräder, rund 50 Traktoren (Bulldog), viele Autos von Ford T, Mercedes bis hin zum Jaguar. 1973 bauten Helmut und Alwin Lehner den Motorsegler “Sampuro“ als Prototyp, der im Juli 1974 erstmals vom Flughafen Hohenems startete. In der Folge wurden 29 Stück dieser Motorsegler bei Alpla in Serie gebaut. Ein extra großes Lob geht an Museumsleiter Wilfried Stadelmann für die professionelle aufschlussreiche Führung, die uns durch 100 Jahre Motorrad-, Traktoren- und Autogeschichte führte (Josef Pointner).