Land Vorarlberg verdoppelt Unterstützung für Imker

Bereits in den letzten Jahren hat das Land die verschiedenen Maßnahmen der Vorarlberger Imkereivereine – u.a. die Unterstützung von Jung- und Neuimkern, eine Biowachsaktion, die Kostenübernahme für fachkundige Aus- und Weiterbildungen usw. – mitfinanziert. Heuer werden zusätzliche Landesmittel für die Bekämpfung der Bienensterblichkeit und für Bestandsergänzungen auf Grund der Verluste aufgewendet.
1.300 Imker in Vorarlberg
Im Vorarlberger Imkereiverband sind insgesamt rund 1.300 Imker organisiert. Ihnen danken Landeshauptmann Wallner und Landesrat Schwärzler für ihre verantwortungsbewusste und tüchtige Arbeit, mit der sie maßgeblich zur Vielfalt der Vorarlberger Kulturlandschaft beitragen. Zur Veranschaulichung: Rund 80 Prozent der Kulturpflanzen sind auf den Blütenbesuch durch die Honigbiene angewiesen. Daher wurden zur Wiederauffrischung des Bienenbestandes in Vorarlberg vom Imkerverband Ankaufsaktionen aus anderen Bundesländern organisiert.
(VLK)