AA

Re-Use: Sinnvoll wiederverwerten und die Umwelt schonen

v.li.: Jürgen Ulmer, Umweltverband, Fritz Fuchsberger, Carla Projektleiter Elektro, Aaron Oberscheider, Umweltverband Abfallwirtschaftsmanagement sowie Marlene Thalhammer, STR für Abfallwirtschaft in Feldkirch.
v.li.: Jürgen Ulmer, Umweltverband, Fritz Fuchsberger, Carla Projektleiter Elektro, Aaron Oberscheider, Umweltverband Abfallwirtschaftsmanagement sowie Marlene Thalhammer, STR für Abfallwirtschaft in Feldkirch. ©Caritas
„Gebrauchte Elektrogeräte abgeben statt wegwerfen.“ Gemeinsam mit den Vorarlberger Gemeinden, dem Land, dem Umweltverband und weiteren Partnern ist die Caritas Vorarlberg mit einem Informationsschwerpunkt zum Thema Re-Use von gebrauchten Elektrogeräten derzeit vor Ort bei den Wochenmärkten in den Vorarlberger Städten. Der Auftakt in Bludenz und Feldkirch war ein Erfolg.

Ziel dabei ist die Wiederverwendung von Elektrogeräten, um so Umwelt und Ressourcen zu schonen. „Alles fängt mit der Abgabe eines gebrauchten Gerätes an der Sammelstelle an – diese müssen nicht zuhause verstauben oder gleich im Abfall landen. Sie können zu den Sammelstellen der Gemeinden gebracht und wiederverwendet werden. Geeignet für die Weiterverwendung sind Elektrogeräte bestimmter Kategorien, die funktionstüchtig, sauber und vollständig sind“, so Jürgen Ulmer vom Vorarlberger Umweltverband. Er erklärt auch, was nicht geeignet ist: „Kühlgeräte und Handys können nicht weitergegeben werden, Röhrenbildschirme finden keine Abnehmer und bei Akkugeräten ist der Ersatz von kaputten Akkus meist unrentabel.“

Fritz Fuchsberger, Projektleiter von carla Elektro, erklärt die weitere Verwendung: „Die Geräte werden in unserer Werkstätte geprüft und im carla Einkaufspark in Altach weiter verkauft. Mit den Erlösen können wiederum die Aufbereitungskosten teilweise abgedeckt werden. Vor Ort bei der Informationsveranstaltung in Feldkirch machte sich auch die für Abfallwirtschaft zuständige Stadträtin Marlene Thalhammer ein Bild: „Re-Use schont Umwelt und Ressourcen und lässt unsere Abfallberge langsamer wachsen. Zudem werden Arbeitsplätze in der Region geschaffen und gute Geräte können kostengünstig für andere zur Verfügung gestellt werden.“

Wer die Info-Tage im Rahmen der Wochenmärkte in Vorarlbergs Innenstädten noch nutzen möchte, hat dazu noch am Mittwoch, 18. Oktober in Dornbirn, sowie am Freitag, 20. Oktober, in Bregenz Gelegenheit. Vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle: Nicht nur, dass BesucherInnen Wissenswertes über Sinn, Abgabemöglichkeiten und den weiteren Weg des gespendeten Elektrogerätes erfahren – gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Gewinnspiels attraktive Preise zu gewinnen. Vorbeischauen lohnt sich!

 

Quelle: Caritas Vorarlberg/Kager

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Re-Use: Sinnvoll wiederverwerten und die Umwelt schonen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen