Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung

THÜRINGEN Nach einem musikalischen Auftakt mit dem Quartetts „Flajolet“ mit Schülerinnen des Landeskonservatoriums stellte die Vorarlberger Historikerin und Autorin Barbara Motter das Buch “Die Ära Rudolf Kastner – Thüringen und die Fabrik 1909-1967“ vor.
Im Zentrum der Publikation steht dabei das Leben und Werk des Unternehmers Rudolf Kastner, sowie das Portrait der Unternehmerfamilie Kastner-Dittrich.
Das sogenannte „Erinnerungsbuch“ erzählt mit viel Liebe zum Detail in verschiedenen Kapiteln kleine Alltagsgeschichten vor dem Hintergrund der zeitgeschichtlichen und regionalhistorisch bedeutsamen Ereignisse, sowie die Darstellung der Lebens – und Arbeitsräume mehrerer Generationen.
Rund sechs Jahrzehnte war die Textilfabrik Kastner in der Region für viele Menschen ein wichtiger Arbeitgeber.
Sehr berührend werden im Buch auch die Themen Alltag, Kinderbetreuung und Freizeit der Fabrikarbeiter dargestellt.
Zur Buch – und Ausstellungspräsentation konnte Falkenhorst – Obmann Thomas Bitsche zahlreiche Gäste begrüßen.
Neben den Familien Kastner – Diettrich waren auch einige Zeitzeugen und Interviewpartner, Altlandeshauptmann Martin Purtscher, die Bürgermeister der Blumenegg – Gemeinden Harald Wittwer, Michael Tinkhauser, Dieter Lauermann und Willi Müller, Verleger Christoph Thöny, Helmut Gerster mit Marlene, Barbara Grabher, Hans Bösch und Reinhold Schneider nach Thüringen gekommen. SIE