"Schadstoffbelastung auf kritischem Niveau" - Diepoldsau schlägt Alarm

Schlechte Luftqualität macht derzeit der Schweizer Gemeinde Diepoldsau zu schaffen: Wie der ORF berichtet, wurden vor allem die Grenzübergänge zu Vorarlberg als neuralgische Punkte ausgemacht. So hat die Verkehrspolizei an der Hohenemserstraße seit dem Frühling vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, die Ergebnisse stünden aber noch aus.
Probleme sieht die Verkehrskommission aus Diepoldsau aber auch beim Grenzübergang Schmitter, schreibt das St. Galler Tagblatt. Der Grenzübergang würde immer wieder als Ausweichroute benutzt. Ein angrenzendes Logistikterminal verursacht zudem starken Schwerverkehr. Die Verkehrskommission hat nun ans Umweltamt geschrieben, und erhofft sich Hilfe. Kritisiert wird von der Kommission auch, dass überregionale Projekte – etwa “Mobil im Rheintal/Netzstrategie Rheintal Mitte” zu wenig verfolgt würden.