Vorarlberg: Kultur, Gesundheit, Sport - Dafür gibt Bregenz sein Geld aus

Die Landeshauptstadt Bregenz unterstützt jährlich verschiedenste Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Verkehr, Soziales und anderen Kategorien mit finanziellen Förderungen. Darüber hinaus fallen auch zahlreiche Transfers an, welche die Stadt aufgrund rechtlicher Verpflichtungen zu leisten hat.
Das neue Online-Werkzeug „Subventionschecker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Aus-wertung nach Förderempfängern oder Förderkategorien.
Daten als Grafik und Tabelle
Die Netzwerkgrafik macht auch sichtbar, wenn ein Fördernehmer Zahlungen aus verschiedenen „Töpfen“ erhält. Zusätzlich sind alle Subventionen auch in einer Tabellenform verfügbar. Genauso ist es möglich, auf Knopfdruck die einzelnen Kategorien miteinander zu vergleichen und die Arten der Transfers – freiwillig, vertraglich oder Pflichtaufgabe – anzeigen zu lassen.
Bürgermeister Markus Linhart: „Es freut mich wirklich sehr, dass wir mit dem neuen Subventionschecker die Bregenzer Bevölkerung transparent darüber informieren können, wer für welches Projekt wie viel von der Stadt bekommt. Wir sind stolz darauf, in Vorarlberg und österreichweit eine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen einzunehmen.“
Die höchsten Transferleistungen der Landeshauptstadt
Ausgaben nach Ressort
Sport
(red)