Fledermausexkursion im Bereich Alter Rhein

Altach. Am Freitagabend trafen sich über 30 Teilnehmer im Rahmen der Umweltwoche zur spannenden Fledermausexkursion beim Schwimmbad Rheinauen. Unter der fachkundigen Leitung von Agnes Steininger führte die Tour in den schönen Auwald der Rheinauen. Dabei wurde auf die bevorzugten Schlafräume der Fledermäuse, wie Baumhöhlen, Höhlen und Gebäude, hingewiesen. Die Wasserfledermaus jagt gerne im langsam fließenden und stehenden Gewässer. Auch das Große Mausohr nutzt als wärmeliebende Art unsere Region.
Zwei Fledermäuse gesichtet
Mithilfe von ultraviolettem Licht wurde die bevorzugte Nahrungsquelle der Fledermäuse, die Insekten, angelockt. Geduldig wurde auf die dämmerungsaktiven Fledermäuse gewartet. Und plötzlich, kurz vor dem Ende der Exkursion, wurden schließlich doch noch zwei Fledermäuse gesichtet. Auch viele andere zahlreiche Tierarten faszinierten die Anwesenden. Graureiher, Blässhühner und eine Schwanenfamilie zogen die Blicke während des Spazierganges auf sich. Nach zwei Stunden waren die Naturliebhaber um ein schönes Erlebnis reicher.
Weitere Informationen – auch darüber, was man für Fledermäuse tun kann, gibt es unter www.fledermausschutz.at.