Traditioneller Bienenmarkt in Altach

Altach. (mima) Zu einem Fixpunkt bei den Bienenfreunden gehört jedes Jahr der große Vorarlberger Bienenmarkt in Altach. Neben dem geselligen Aspekt wartet auch zahlreiches Zubehör und fachliche Beratung auf die interessierten Besucher.
Bienenmarkt und Schaubrennerei
An den verschiedenen Ständen in der Altacher Cashpoint-Arena wartet viel Interessantes auf die Bienenfreunde. Es werden unter anderem Carnica-Reinzuchtköniginnen, verschiedene Bienenprodukte, sowie Imker-Materialien und „Allgäuer Magazine“ von Mohrhard verkauft. Interessierte erhalten zudem Beratung beim Kauf von bienenfreundlichen Pflanzen und Sträuchern. Auch der Obst- und Gartenbauverein Altach ist wieder mit dabei und veranstaltet eine kleine „Schau“ – Brennerei. Dabei können auch die verschiedenen Produkte verkostet werden.
Treffpunkt für alle Imker
Auftakt zum diesjährigen Bienenmarkt am 2. Juli ist um 9 Uhr mit dem Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung. Nach der anschließenden Begrüßung und Eröffnung wartet auf die Besucher auf der großen Terrasse ein Frühschoppen mit den „Rheintalern“. Der Bienenmarkt findet bei jeder Witterung statt und für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. „Zu dieser Veranstaltung sind alle Imkerinnen und Imker mit ihren Familien, sowie Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen“, so Arno Halbeisen, Obmann des Altacher Bienenzuchtverein.