Fr, 12. Mai, 10.15 Uhr: Geführter Stadtrundgang mit Schloss Gayenhofen und optionaler Besichtigung Turm von St. Laurentius; Tourismusbüro Rathausgasse 5. Preis für Gäste mit Alpenstadt Bludenz Card: kostenlos, Preis für Gäste ohne Alpenstadt Bludenz Card:  EUR 5,00/Erw., EUR 3,00/Kind
Der geführte Stadtrundgang und die optionale Turmbesichtigung finden ab 5 Teilnehmern (max. 20 Personen) statt. Sonder-Gruppen nur über Terminvereinbarung und gegen Honorar möglich. Anmeldungen und Infos: Alpenstadt Bludenz Tourismus, Tel. 05552-63621-790, www.bludenz.travel mehr
Fr, 12. Mai, 14 Uhr: Senioren Frauen-Nachmittag, Pfarrsaal zemma. Infos: Seniorenclub Bludenz, Obmann Josef Gantner, Tel. 0664 4060315, www.seniorenclub-bludenz.at
Fr, 12. Mai, 14 Uhr: Ausstellung: Kunstankäufe Land Vorarlberg 2016. Gespräch zur Ausstellung mit Claudia Voit und Andrea Fink, Galerie allerArt Bludenz. Dialogführungen mit KünstlerInnen und Claudia Voit bzw. Peter Niedermair. 15.00 Uhr: Eva Kees, 16.00 Uhr: Karl Salzmann, 17.00 Uhr: Gabriele Bösch, 18.00 Uhr: Hubert Lampert. Öffnungszeiten Galerie: Mittwoch bis Samstag, Sonn- und Feiertag. Infos: www.allerart-bludenz.at
Fr, 12. Mai, 17.30 Uhr: BMX-Landesmeisterschaft und BMX-Vereinscup Lauf 2., BMX Anlage  Rungelinerstraße. Infos: ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz, Tel. 0664 3414408, www.bmx-bludenz.at
Fr, 12. Mai, 20 Uhr: bühne.frei: Clarkwell Quartett, Remise Bludenz. Das Bludenzer Kammerensemble mit sechs Uraufführungen. Das Clarkwell-Quartett wurde 2015 vom Bludenzer Musiker und Komponisten Thomas Heel zur Umsetzung seiner zwölf „Clarkwell-Quartette“ gegründet. Diese basieren auf 28 Kompositionen des bekannten Liechtensteiner Komponisten Josef Gabriel Rheinberger. Sechs dieser Clarkwell-Quartette werden beim Auftritt in der Remise Bludenz zu hören sein.Infos: Tel. 05552 63621-236, www.remise-bludenz.at
Fr, 12. Mai, ab 19 Uhr: 7. Fohrenburger Brauereifest: Unter dem Motto „Horn to be wild“ wird bis in die späten Abendstunden eine legendäre Party gefeiert – Let’s geht the party started! Folgende Live-Acts werden den Brauereihof zum Beben bringen: 19 Uhr – Einlass ins Festzelt. Live-Musik mit Django 3000, Ski Schuh Tennis Orchestra und Die Grenzwärtigen. Nach dem Fest steigt im Project Einhorn und im Fohren-Center die Afterparty – Eintritt frei. Kartenvorverkauf:
Brauerei Fohrenburg beim Empfang von MO bis FR 8 -12 und 13 – 17 Uhr oder online. Anreise mit Gratis-Ticket: www.vmobil.at, www.oebb.at Infos zu Tickets und Programm: www.fohrenburg.at/brauereifest
Sa, 13. Mai, 8 – 12 Uhr: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt am Platz vor dem Riedmillerdenkmal.
Sa, 13. Mai, 15 – 20 Uhr: Känguruh Babysitter*innenkurs Bludenz, Gymnasium Bludenz: Angst, Gewalt, Spielen, Lesen mit Kindern. Der Kurs besteht aus drei Einheiten (05.05., 06.05. und 13.05.17). Grundsätzlich wird erwartet, dass alle Kurse besucht werden. Am Schluss des Kurses erhält jeder TeilnehmerIn eine Kursbestätigung. Nach positiver Absolvierung werden die TeilnehmerInnen über die Babysittervermittlung Mary Poppins vermittelt. Kosten: EUR 22,00, mit 360-Card EUR 18,00, Bezahlung bei der Anmeldung. Anmeldeschluss: 26.04.2017. Anmeldung bei: Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstr. 42, Abt. Soziales, Gesundheit (2. Stock, Zi. 13), Tel. 05552 63621-243.
Sa, 13. Mai, ab 19 Uhr: 7. Fohrenburger Brauereifest: Als musikalisches Highlight am Samstag-Abend tritt die Montafoner Kult-Band „Krauthobel“ im Festzelt auf. Von lustig und rockig bis hin zu stimmungsvoll und nachdenklich – das Programm von „Krauthobel und die Buschlaband“ ist bei Alt und Jung bekannt und beliebt. Nach dem Fest steigt im Project Einhorn und im Fohren-Center die Afterparty – Eintritt frei. Kartenvorverkauf: Brauerei Fohrenburg beim Empfang von MO bis FR 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr oder online. Anreise mit Gratis-Ticket: www.vmobil.at, www.oebb.at. Infos zu Tickets und Programm: www.fohrenburg.at/ brauereifest
Sa, 13. Mai, 20 Uhr: Konzert: Duel & Square Timber, Jugendhaus Villa K., Tel., 05552 33023, www.villak.at
Sa, 13. Mai, 20 Uhr: Muttertagskonzert der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin. Infos: Obmann Sascha Walch, Tel. 0650 3653097, Mail: sascha.walch@gmx.at
So, 14. Mai, ab 9 Uhr: 7. Fohrenburger Brauereifest: Am Muttertag gibt es den traditionellen Fohrenburger ORF Frühschoppen mit Fassanstich. Durch das Programm führt wie immer Harry Prünster mit viel Witz und Charme. Aufspielen werden die „Bürserberger Musikanten“ und die „Obikrainer“. Ab ca. 13 Uhr: Volkstümliche Partymusik mit „Geri der Klostertaler“. Für alle Mütter gibt es eine kleine Muttertags-Überraschung.
Außerdem wird an diesem Wochenende die 4. Vorarlberger Bierkönigin oder der 1. Vorarlberger Bierkönig vorgestellt. Die kleinen Besucher erwartet viel Spaß mit Kinder-Schminken und vielem mehr. Brauereierlebnis und Rundgänge durch die Fohrenburg am Sonntag. Lassen Sie sich überraschen, was es in der „Welt des Einhorns“ alles zu sehen und zu erleben gibt.
Kartenvorverkauf: Brauerei Fohrenburg beim Empfang von MO bis FR 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr oder online. Anreise mit Gratis-Ticket: www.vmobil.at, www.oebb.at. Infos zu Tickets und Programm: www.fohrenburg.at/brauereifest