AA

Münchhausen ist da

Bei der Premiere von Münchhausen.
Bei der Premiere von Münchhausen. ©Theater KOSMOS
80 Minuten lang hielt Hubert Dragaschnig vergangenen Donnerstag das KOSMOS-Premierenpublikum in Atem und gab ein fulminantes Solo, das mit lang anhaltendem stürmischen Applaus gedankt wurde.
Münchhausen

Regisseur Augustin Jagg konnte sich mit Bühnenbildner und Lichtdesigner Stefan Pfeistlinger, Musiker Herwig Hammerl, Kostümbildnerin Monika Loser und dem gesamten KOSMOS-Team über die gelungene Produktion freuen. Unter den von der schauspielerischen Hochleistung beeindruckten Premierengästen fanden sich neben Kulturamtsleiterin Jutta Dieing, Stadtrat Roland Frühstück, Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Historiker Meinrad Pichler, Martina Feurstein vom Kunsthaus und Stadtamtsdirektor Klaus Feurstein, Heidrun und Gebhard Sagmeister – von ihnen stammt das exquisite Bühnenoutfit von Hubert Dragaschnig – auch die SchauspielerkollegInnen Johanna Tomek, Kurt Sternik und Jens Ole Schmieder, Bühnenbildernin Caro Stark, Regisseur Stephan Kasimir und Präsident der Künstlervereinigung Willi Meusburger.

Auch die KOSMOS-Sponsoren Wilfried Hopfner und Stephan Marent von der Raiffeisenbank, Andreas Neuhauser von der VKW, Reinhard Natter, Matthias Luger und Hermann Scheibenstock von dynabcs, Thomas Vallazza von Bregenzer Weine und Hotel Schwärzler-Chefin Susanne Denk sah man auf der anschließenden Premierenfeier in Angelika und Christiano De Britos Kesselhaus.

Auch ORF-Moderator Daniel Rein, Psychoanalytiker Günther Rösel, Rechtsanwälte Birgitt Breinbauer und Wolfgang Hirsch, Caroline Fritsch, Grafiker Ben Kuess, Musikerin Heidi Caviezel, Autor Max Lang, Architekt Hermann Kaufmann, 3-Masken-Verlagsleiter Dirk Olaf Hanke, Mediatorin Anita Lingg-Wohlgenannt, Constanze Wagner, Klara Motter, Sami Karaguelmez, Fotografin Angela Lamprecht, Künstler-KollegInnen Edith Hofer und Walter Kölbl, Kostümbildnerin Evelyne M. Fricker, Dieter Macek, Christoph Büchele, Maria und Albert Kofler, Armin Weber, Petra Hämmerle, Markus Vögel, Christof und Christine Hotz sah man unter den Premierengästen.

Begleitend zur aktuellen Produktion und kuratiert von Edgar Leissing gibt es im KOSMOS-Foyer die Ausstellung „OXYMORA oder „Es war einmal“ von Hubert Lampert zu sehen. Die außergewöhnliche Ausstellung sollte man – ebenso wie das Stück „Münchhausen“ bis 25. Mai im Theater KOSMOS besuchen. Termine und Infos unter www.theaterkosmos.at.

 

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Münchhausen ist da
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen