Hohenems. Das städtische Familienreferat bietet seit den Jubiläumsfeierlichkeiten „25 Jahre Stadt Hohenems“ im Jahre 2008 dem Emser Nachwuchs jährlich einen tollen Spieletag.
Und so wurde den zahlreichen Zwei- bis Zehnjährigen auch am vergangenen Sonntag eine Menge an Spielen, Abwechslung, Spaß und sportlicher Betätigung geboten. Organisiert hatte den Familienspieletag wieder Vera Landl, die mit ihren 30 Helfer(inne)n in der Sporthalle der NMS Herrenried zwölf Turnstationen aufgebaut hatte. Auf dem Schulhof wartete ein Streichelzoo des Rassekleintierzuchtvereins Hohenems mit Zwergwiddern, -kaninchen und -löwenköpfen, einem weißen Angora und Meerschweinchen, Schweizer Feh und Hühnern, und auch die Jugendrotkreuzgruppe aus Götzis war wieder mit einem Krankentransportwagen vertreten.
Reges Treiben herrschte auch den ganzen Tag über in der Sporthalle Herrenried. Angehende Kindergartenpädagoginnen bastelten mit den Kleinen für Ostern, Geschicklichkeitsspiele und Tipps für Kinder mit Lernschwierigkeiten gab´s am Kinesiologie-Stand, bei den Vorarlberger Tagesmüttern konnte man Kneten und Modellieren und beim Verein „Rettet das Kind“ stand freies, großflächiges Malen auf dem Programm. An der Kinderschminkstation der Offenen Jugendarbeit musste man immer wieder mit Wartezeiten rechnen, und auch die Märchenstunden waren stets gut besucht.
Geschick und Reaktionsvermögen war beim Balancieren über die Hängebrücke an den Barrenholmen oder über die Bänke gefragt, und das Schwingen an den Tauen sowie das Klettern an der Sprossenwand oder an den Stangen erforderte einiges an Mut. Großspielzeuge wie die Bobbycars hatten es vor allem den kleinsten Spielefest-Besuchern angetan. Für den kleinen Hunger gab es eine gesunde Ecke mit frischen Apfelschnitzen, für die Bewirtung der Spielefest-Besucher zeichneten die Hohenemser Pfadfinder verantwortlich. Schließlich machten sich auch Bürgermeister Dieter Egger und die für Familien, Jugend und Kinder zuständige Stadträtin Angelika Benzer ein Bild vom mustergültigen Ablauf des zehnten Familienspielefestes.