Jubiläumszug der Milchsüppl´r: Bunte wetterfeste Mäschgerle

Die Veranstalter des Gisinger Kinderfaschingsumzug, die Gisig´r Milchsüppl´r, hatten heuer trotz Regenpechs allen Grund zum Feiern. „Wir haben heuer 30 Jahres-Jubiläum. Es sind über 850 Kinder aus Kindergärten und Schulen der Umgebung am Start“, erklärte Katharina Hehle (Schriftführerin Gisig´r Milchsüppl´r) die närrische Feierlaune.
Gugga-Nachwuchs
Allerhand bunte Mäschgerle erwiesen der Gisinger Faschings- und Funkenzunft die Ehre. Wetterfeste Wikinger, Meermenschen in blauen Säcken, kunterbunte Legosteine. Die vierte Klasse der Volksschule Sebastianplatz bewies als Kinderguggumusigkapelle, dass sich die Schneggahüsler & Co um den Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. Besonders kreativ waren die aus Möhren gebastelten Tröten und die lustigen Helme. Auch der Kindergarten Franz Heim Gasse Nofels trommelte, was das Zeug hält. Die Kinder der Volksschule Nofels liefen im regensicheren Pyjama-Outfit durch die Gassen. Hoffnung auf besseres Wetter machten die Jungs und Mädchen des Kindergartens Oberer Riegel, welche sich in knallbunten Mäschgerle als Paradiesvögel einreihten.
Tee und Krapfen
Jedes Kind bekam nach dem Umzug kostenlos heißen Tee sowie Krapfen oder Brezel von den Milchsüppl´r und der WIGI (Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen). Eltern wärmten sich bei Glühwein und Glühmost auf. Auch die Schneggahüsler und der Musikverein Gisingen heizten bei frostiger Witterung ein. Der Gisinger Kinderumzug kam auch heuer wieder ausgezeichnet an. Viele kleine Mäschgerle hatten ein Leuchten in den Augen. Obmann Karlheinz Allgäuer freute sich über die rege Teilnahme trotz Regenwetters.