HTL Rankweil besucht Rhomberg-Baustelle

Feldkirch/Rankweil. Praxisausflug für die Klasse 3 der HTL Rankweil: Gemeinsam mit Lehrer Andreas Postner besuchten 17 Jungen und zwei Mädchen die Baustelle Heldenstraße, Feldkirch, der Rhomberg Bau GmbH. Postner ist Architekt und Mitbegründer von „Transfer Wohnraum Vorarlberg“, deren Projekt dort umgesetzt wird. Auf dem knapp 2200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht zurzeit ein Gebäude mit 17 Wohnungen für die Wohnbauselbsthilfe. Das Projekt war zum Spatenstich am 12. September das erste, das im Rahmen des Sonderwohnbauprogramms des Landes begonnen wurde. Spannend für die Besucher war aber vor allem die Tatsache, dass der Bregenzer Traditionsbetrieb hier verstärkt mit dem Baustoff Holz arbeitet. Konkret vertiefen die Bauspezialisten bei dem Vorhaben ihr Wissen um den Schallschutz in Holzbauten. Das sei, so Postner, auch der Grund für den Besuch. Ab Mai sollen 17 Mietparteien von der geräuscharmen Wohnatmosphäre profitieren, der Abschluss des Baus ist für April geplant.
Das Bauvorhaben in Feldkirch ist der Auftakt einer Reihe hochwertiger Holzbauprojekte, die Rhomberg in den kommenden Monaten in ganz Vorarlberg im Rahmen des Sonderwohnbauprogramms realisieren wird. Konkret entstehen bis Ende 2018 noch zehn Sozialwohnbauten in Götzis, Meiningen, Rankweil und Wolfurt. Alle Projekte werden gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe und lokalen Handwerksfachbetrieben realisiert. Bautechnische Klammer über alle Gebäude ist der Fokus auf Holz.