Erste Ergebnisse zum „Jugendhaus neu“

Es ging darum, für das Haus ein ideales Nutzungskonzept im Sinne aller Betroffenen zu finden.
„Wie gestalten wir die Offene Jugendarbeit in Feldkirch, um jungen Menschen die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten? Und wie muss das Jugendhaus dazu gestaltet sein?“ Diese Fragen galt es im Rahmen des breit angelegten Beteiligungsprozesses zu beantworten. Alle Jugendlichen bzw. Interessierten konnten sich per interaktiver Homepage aktiv einbringen. Auch Fachexperten und die Mitarbeiter der Jugendarbeit kamen zu Wort. Zwischenzeitlich wurden 167 Anregungen, was für ein neues Jugendhaus wünschenswert wäre, eingebracht und konkrete Ergebnisse liegen vor.
Welche Vorschläge und Möglichkeiten sich aus den zahlreichen Antworten ergeben haben, wird am Dienstag, 31. Jänner, um 19 Uhr im Alten Hallenbad präsentiert. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.