Feiertagsgottesdienst mit Sternsingern und Firmlingen

Schruns (sco). Zu Jahresbeginn trugen insgesamt 52 Schrunser Kinder die freudige Weihnachtsbotschaft in die Häuser und Gastronomiebetriebe ihrer Heimatgemeinde. Mit den Sternsingerspenden werden auch heuer wieder 500 Projekte in 20 Ländern unterstützt. Geholfen wird in Afrika, Asien und Lateinamerika. “Die Vergabe der Spenden erfolgt nach eingehender Prüfung der Projektanträge”, berichtete die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der katholischen Jungschar, und weiter: “Ausgezahlt wird in Raten, entsprechend dem Projektfortschritt, der laufend kontrolliert wird.”
Dank an Helfer
Im Gottesdienst zum Fest “Erscheinung des Herrn” dankte dann Pfarrer Hans Tinkhauser dem seit langer Zeit aktiven Sternsingerteam sowie den Mädchen, Buben und 15 Begleitpersonen für ihren großherzigen Einsatz. In diesem Jahr betrug das Spendenergebnis fast 12.000 Euro. Beteiligt an der Dreikönigsaktion waren auch 15 Kinder, die in diesem Jahr das Sakrament der Firmung empfangen werden. In der Messe durften sich die Firmlinge der versammelten Gemeinde vorstellen. Im Gespräch mit Pfarrer Tinkhauser verriet die Jugend, dass sie sich von der Firmung vor allem Glück erwartet und auf den Besuch ihrer Verwandtschaft freut.
Diverse Zusammenkünfte
In den Monaten vor dem großen kirchlichen Festtag, in dessen Rahmen sie mit dem Heiligen Geist besiegelt werden, gestalten die Firmlinge eine Kreuzwegandacht und eine Maiandacht mit. Zudem werden sie sich bei verschiedenen Zusammenkünften mit Themen auseinandersetzen, die für ihren Glaubensweg besonders bedeutend und wertvoll sind. Die Liturgie an Dreikönig wurde vom Chörle “Vrwäga” mitgestaltet. Nach alter Tradition wurden in derselben Feier Salz, Wasser, Weihrauch und Myrrhe geweiht.