Vorarlberg: Waldbrand am Muttersberg in der Silvesternacht

Vermutlich durch einen in den Wald geworfenen Feuerwerkskörper entstand in der Silvesternacht um 23:40 Uhr unter dem Güterweg kurz vor dem Muttersberg ein Wiesenbrand, der sich im trockenen Gras und Unterholz rasch ausbreitete.
Die Feuerwehr Nüziders rückte mit 55 Mann und sieben Fahrzeugen aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Dabei konnte sich das neue Großtanklöschfahrzeug bewähren, da in diesem Gebiet nur eine schlechte Wasserversorgung vorhanden ist. Durch die zugemischten Netzmittel wurde die Löschwirkung erheblich erhöht, berichtet die Feurrwehr.
Die Feuerwehr Bludenz wurde zudem mit ihren Tanklöschfahrzeugen in Bereitschaft gesetzt, konnten aber gleich wieder einrücken, da der Brand schnell gelöscht werden konnte. Hätte sich der Wiesenbrand im trockenen Unterholz weiter ausgebreitet, wären die Ferienhäuser oberhalb der Brandstelle in Gefahr gewesen.
(OF Nüziders/Red.)