AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Veranstaltungen vom 22. Dezember 2016 bis 15. Jänner 2017:

Do 22. Dezember

22.12. > 10:00
Feldkircher Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Vom 25. November bis zum 24. Dezember ist täglich der Weihnachtsmarkt in der Marktgasse geöffnet. Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke, Christbaumschmuck und kulinarische Köstlichkeiten werden an den 32 Häuschen angeboten. Chöre und Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung am auf der Bühne beim Weihnachtsmarkt.
www.feldkirch.travel/advent

22.12. > 14:00
Kinderprogramm im Lebkuchenhaus: Kreatives Basteln
Veranstaltungsort: Lebkuchenhaus Sparkassenplatz
Von Kekslebacken bis Geschichtenerzählen – Feldkirch im Advent bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für Kinder. Von Mittwoch bis Sonntag werden Weihnachtsbegeisterte von 4 bis 10 Jahren kostenlos im Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz betreut – damit das Christkind Zeit für seine Besorgungen hat.
Programm am Donnerstag, 22. Dezember: 14 – 17 Uhr Kreatives Basteln

Fr 23. Dezember

23.12. > 10:00
Feldkircher Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Vom 25. November bis zum 24. Dezember ist täglich der Weihnachtsmarkt in der Marktgasse geöffnet. Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke, Christbaumschmuck und kulinarische Köstlichkeiten werden an den 32 Häuschen angeboten. Chöre und Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung am auf der Bühne beim Weihnachtsmarkt.
www.feldkirch.travel/advent

23.12. > 14:00
Kinderprogramm im Lebkuchenhaus: Geschichtenzauber
Veranstaltungsort: Lebkuchenhaus Sparkassenplatz
Von Kekslebacken bis Geschichtenerzählen – Feldkirch im Advent bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für Kinder. Von Mittwoch bis Sonntag werden Weihnachtsbegeisterte von 4 bis 10 Jahren kostenlos im Lebkuchenhaus am Sparkassenplatz betreut – damit das Christkind Zeit für seine Besorgungen hat.
Programm am Freitag, 23. Dezember von 14 – 17 Uhr Geschichtenzauber mit Sabine

23.12. > 19:30
Klassenabend Michael Gapp │ Instrumente: Hackbrett und Zither
Veranstaltungsort: Musikschule Feldkirch-Großer Saal

Sa 24. Dezember

24.12. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Sparkassenplatz
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

24.12. > 10:00
Feldkircher Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Vom 25. November bis zum 24. Dezember ist täglich der Weihnachtsmarkt in der Marktgasse geöffnet. Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke, Christbaumschmuck und kulinarische Köstlichkeiten werden an den 32 Häuschen angeboten. Chöre und Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung am auf der Bühne beim Weihnachtsmarkt.
www.feldkirch.travel/advent

24.12. > 10:00
“Warten im Wörter-Zelt”
Veranstaltungsort: Wexelstube – RAUM für Begeisterung
Vergnüglicher Vorlese-Vormittag für Kinder ab 5 Jahren in der Wexelstube mit Autorin und Vorleserin Anita Grüneis. Am 24. Dezember bietet die Feldkircher Wexelstube einen einmaligen „Service“ für Eltern und ihre Kinder an. Während sich die Kinder zwischen 10-12h bei einem vergnüglichen Lese-Vormittag mit der Liechtensteiner Autorin Anita Grüneis die Wartezeit aufs Christkind verkürzen, können ihre Eltern noch in letzter Minute Weihnachsteinkäufe tätigen.
Unter dem Titel „Warten im Wörter-Zelt“ lädt Anita Grüneis, die neben ihrer Tätigkeit als Journalistin auch die Kinderbuchreihe „Lisa und Max“ kreiert hat, Kinder ab 5 Jahren zum sitzen, zuhören, staunen, lachen, plaudern und dann wieder zuhören in ein großes „Wörter-Zelt“ ein. Die Autorin wird aus ihrem Kinderbuch „Der Wunschhund“ vorlesen und erzählen, was die achtjährigen Zwillinge „Lisa und Max“ auf der Skipiste erleben. Nach einer Bastelpause, in der die Kinder die Geschichte nachspielen oder Bilder dazu malen können, wird eine weitere Geschichte vorgelesen, die mit Weihnachten, der Bescherung und einem Abenteuer zu tun hat. Dabei spielen ein Hund und eine Katze eine wichtige Rolle.
Anmeldung erwünscht unter: kontakt@wexelstube.at.
www.wexelstube.at

24.12. > 15:00
Theater Minimus Maximus: Kasperltheater – Wie Kasperl Weihnachten feiert!
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

24.12. > 17:00
Feier zum Hl. Abend für Kinder und Senioren
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus

24.12. > 22:30
Christmette | Chor- und Instrumentalmusik zur Weihnacht mit der Dommusik Feldkirch
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus

So 25. Dezember

25.12. > 9:30
Weihnachten | W.A. Mozart: “Waisenhausmesse” und Kirchensonate in C
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus
Am Weihnachtstag haben die Gottesdienstbesucher in der Messe um 9:30 Uhr die Gelegenheit das wunderbare Jugendwerk Mozarts, die Missa in c (KV) 139, die im Konzert im Novermber erklang, nochmals zu hören. Weiters erklingt die Kirchensonate in C, KV 163.

25.12. > 21:00
LOVE IS IN THE AIR
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
weil in den kellergewölben des rauch club’s mitunter die luft zu knapp wird für die zahlreichen besucher, findet die beliebte “love is in the air” – partyreihe bisweilen auch im geräumigeren “alten hallenbad” statt. das tut der stimmung aber keinen abbruch – ganz im gegenteil! wer schon mal da war weiss das. Mit Psik,Roberto Tornado,Rinaldo & Würbel – wie immer mit viel Liebe (70ies | 80ies | 90ies).
www.rauchgastronomie.at

Di 27. Dezember

27.12. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Sparkassenplatz
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

Do 29. Dezember

29.12. > 20:00
Eisdisco
Veranstaltungsort: Vorarlberghalle
Am 29. Dezember 2016 wird die Vorarlberghalle wieder zum Mekka für alle musikbegeisterten Eislauffans. Die zweite Eisdisco der Saison startet am 29.12. um 20.00 Uhr. Disco-Time mit Freunden und super Partylaune sind angesagt. Auch bei winterlichen Temperaturen wird euch bei der ersten Eisdisco in der neuen Saison bestimmt nicht kalt, denn ein DJ heizt euch mit seinen Disco Beats so richtig ein. Eine Diskothek auf dem Eis ist gerade für Jugendliche eine tolle Abwechslung. Auch alle anderen Eislauf- und Musikbegeisterte werden sicherlich auf ihre Kosten kommen, denn Discokugel, Lasershow und tolle Musik lassen bestimmt jedes Disco-Herz höher schlagen. Ein unvergesslicher Abend mit Freunden lässt euch noch lange an diese Eisdisco zurückdenken.

29.12. > 21:00
Sonderbar-Revivalparty
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
Sonderbar-Revivalparty im Alten Hallenbad in Feldkirch am 29.12.2016
mit der Band `Rosi Spezial`. Es wird Zeit die gutbürgerliche Idylle zu retten. Zeit, mit dem Finger in der Nase auf andere Leute zu zeigen, um gesellschaftskritisch die Missstände der Moderne anzuprangern. Jetzt ist die Zeit, den musikalischen Traditionen dieses Landes eine Stimme zu geben, um eine Bewegung entstehen zu lassen, die den Tag vor dem Abend lobt und sich für die Abschaffung der kleinen durchsichtigen Plastikbeutel an den Supermarktkassen einsetzt. Es ist Zeit für Gerald Hämmerle und Stefan Nesensohn und für ihren selbst gebackenen Mutterkuchen: Rosi Spezial. Unter anderem mit den sonderbaren DJ´s: Miss u & Lady D, Ich & Du, Roberto Tornado, Klavs und Pezi, DJ Tom alias Bruno, Stefan Paul, PSIK und vielen mehr….
www.rauchgastronomie.at

Fr 30. Dezember

30.12. > 21:00
Silent Disco 6 years
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
6 Jahre Silent Disco! Von Graz nach Wien, von Bregenz nach Kroatien, von Innsbruck in die Türkei… überall haben wir mit euch gefeiert. Auf Messen, Clubbings, Hochzeiten, Festivals und WG-Partys – es wurde gesungen und getanzt bis zur Bewusstlosigkeit. Für diese unglaublichen 6 Jahre möchten wir uns bei euch bedanken und feiern gemeinsam bis in die Morgenstunden – better be there!
www.rauchgastronomie.at

Sa 31. Dezember

31.12. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

31.12. > 21:00
Silvester 2016 im Rauch Club & Alten Hallenbad
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
Feldkirch ohne die alljährliche Silvesterparty im Alten Hallenbad wäre kaum vorstellbar. Nach all den fantastischen Partys der letzten Jahre sagen wir Danke und geben dieses Jahr nochmal einen drauf. Mit nur einem Eintritt kannst du im Rauch Club und im alten Hallenbad das vergangene Jahr anständig ausfeiern und das neue vernünftig starten.

RAUCH CLUB | FOYER & CLUB
Stricher & King Lui
Special Guest XXX
Psik (Love is in the Air)

ALTES HALLENBAD | POOL , WOHNZIMMER & HALLE
Apoplex | Bad Noize | Dotronix | Drumatix | Knox | Sedax & Zondye
(Massive)
Brad Beat | Steiver (Fabulous Fellis)
Malone& Buchinger (M2B)
Alexandros Leoveanu (Rauch Club)
Dreiundeinzig (Bassment)
70ies | 80ies | 90ies |Drum & Bass | Funk | Hip Hop | Deep House | House | Techno
www.rauchgastronomie.at

Di 3. Jänner

3.1. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

Do 5. Jänner

5.1. > 20:15
Neujahrsjazzfestival 2017: KOMPOST 3
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Preisgekrönte Jazz-Impro-Groove-Funk-Combo
Junge Jazzband aus Wien: Martin Eberle: trumpet, fluegelhorn, slide-trumpet; Benny Omerzell: piano, organ, keyboards!; Manu Mayr: electric & double bass
; Lukas König: drums, percussion, synthesizers. Ausgezeichnet mit dem Bremer Jazzpreis 2014 und dem BAWAG P.S.K Next Generation Jazz Award 2014

Fr 6. Jänner

6.1. > 9:30
Dreikönig | Robert Jones: Missa brevis in C und Psalm 150 mit der Dommusik Feldkirch
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus

6.1. > 17:00
Feldkircher Neujahrsempfang 2017: „Tatort www“ – digitale Macht und digitale Gefahr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
Gefahren im Netz: Wie gläsern sind wir heute? Welche Daten geben wir täglich preis? Wie verwundbar ist unsere Gesellschaft? Götz Schartner referiert und demonstriert live im Saal, was man wissen sollte, wenn man sich in der digitalen Welt bewegt. Götz Schartner, Experte für Informationssicherheit, wird einen Einblick in die digitale Welt geben – er wird Stolperfallen aufzeigen und live vermitteln, wie leicht sich Daten manipulieren lassen. Auch wird Schartner in seinem Vortrag erklären, wie man sich schützen kann. Die größte Gefahr der fortschreitenden digitalen Entwicklung sieht er erstaunlicherweise in der zu langsamen und zum Teil fehlenden Digitalisierung in Europa. Welche Auswirkungen dies hat, wird er beim Empfang erläutern.
Eintritt frei.

6.1. > 20:15
Neujahrsjazzfestival 2017: Julia Siedl Trio
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt

Julia Siedl gilt als eine der aufregendsten Pianistin in der österreichischen Jazzszene.
Sie spielt im Saumarkt mit Stefan Pista Bartus am Bass und Andjelo Stupar an den Drums.

Sa 7. Jänner

7.1. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

7.1. > 9:00
Reparatur Café
Veranstaltungsort: Polytechnische Schule
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wenn das Kabel des Bügeleisens Funken schlägt? Das Lieblingsspielzeug der Kinder streikt? Reparieren statt wegwerfen!
Jeden ersten Samstag in Monat von 9 bis 12 Uhr findet das Reparatur Café Feldkirch in der Polytechnischen Schule, Hirschgraben 8, Hintereingang, statt.
Kosten: freiwillige Spenden

7.1. > 14:00
Neujahrsfest mit Kinder mit russischen Märchen
Veranstaltungsort: Schattenburgmuseum
Ein neues Märchen für Jung und Alt – Neujahrsmärchen aus Russland! Man erzählt sich, dass vor Neujahr alle Wünsche in Erfüllung gehen. Man sagt aber auch, dass sich ein Zauber zuträgt und dass ein Märchen Wirklichkeit wird.
Schon zum dritten Mal empfängt der „Graf von Montfort“ Kinder in der Schattenburg, die sich ein neues Märchen wünschen. Er lädt ganz beliebte und berühmte russische Märchenhelden aus dem Mittelalter ein. Das sind Ded Marós, Großvater Frost, der für die schöne Winterlandschaft zuständig ist und seine Enkelin Snigúratschka. Snigúratschka bedeutet Schneemädchen und ihre Aufgabe besteht darin dem Ded Marós zu helfen, alle Geschenke für die Kinder der Welt vorzubereiten.
Dauer: 1 Stunde, Sprache: deutsch-russisch
Eintritt € 30,- pro Kind mit einer Begleitperson.
Zusätzliche Begleitung: € 10,-
Zuzüglich ein Geschenk für das Kind (nach Wunsch)
Die Veranstaltung ist für max. 15 Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Wegen der großen Nachfrage empfehlen wir eine rechtzeitige Reservierung der Plätze.

7.1. > 20:00
Maturaball des Bundesgymnasiums Feldkirch
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch

7.1. > 20:15
Neujahrsjazzfestival 2017: Jazz Live Trio
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Brilliantes Rhythmusgespann mit genialem Bandleader.
Ursprünglich als Haustrio einer Jazzkonzert-Reihe des Schweizer Radios SRF schon in den 60er Jahren unter Bandleader Klaus Koenig gegründet, erfährt es mit den beiden jungen Ausnahmemusikern Patrick Sommer und Andi Wettstein ein ungewöhnliches neues musikalisches Leben.

Di 10. Jänner

10.1. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

Mi 11. Jänner

11.1. > 13:15
Musizierende sprechen über Musik. Oder?
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium
Wenn Sie immer wissen wollten, über was Musiker/innen sich unterhalten sobald die Instrumente schweigen … offene Gesprächsrunde für Studierenden, Lehrenden und Gäste. Moderation: Vivian Domenjoz. Die gemütliche Atmosphäre des kleinen Saals lädt ein zu einem entspannten Austausch, bei dem jede und jeder reden darf, “wie einem der Schnabel gewachsen ist”. Aber nur schon zuhören
ist ein Genuss…

Sa 14. Jänner

14.1. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags von 8 bis 13.00 Uhr im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

14.1. > 15:00
Kamishibai: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Japanisches Papiertheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Uschi Staffa präsentiert das wunderbare Kinderbuch von Torben Kuhlmann über eine Maus, die in die Fußstapfen des berühmten Astronauten Neil Amstrong tritt und damit die Mäuseluftfahrt begründet.

14.1. > 20:00
Maturaball des Gymnasium Schillerstraße
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
14.1. > 20:00
Großstadtgeflüster LIVE
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
Am 14. Jänner kommt die wunderbare Band GROSSSTADTGEFLÜSTER nach Feldkirch genauer gesagt ins Alte Hallenbad und weil das noch nicht schön genug ist, werden an diesem Abend alle Floors geöffnet mit den DJ`s DORFMEISTER, PHEKT & PSIK!
Rauch Club presents:
– GROSSTADTGEFLÜSTER (Berlin)
– DJ Dorfmeister (g-stone Recordings)
– DJ Phekt (FM4 Tribe Vibes)
– DJ Psik (love is in the air / rauch club)
Ticketvorverkauf: Raiffeisenbanken

14.1. > 20:15
Theater – EXODUS – to the west!
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Bei diesem politischen Theaterstück geht es um die Geschichte syrischer Flüchtlinge in einem Flüchtlingslager. Das Theaterstück ist ein karitatives Projekt, das die Flüchtlingshilfe unterstützen soll. Der Reinerlös kommt zu 100% an richtiger Stelle an. Alle Mitwirkenden arbeiten ehrenamtlich. Unterstützen auch Sie dieses Theaterstück!

»Home – exodus-to-the-wests Webseite! Auch bei “Exodus to the West” wird sie die gesammelten Gelder an Betroffene in den Flüchtlingscamps in Jordanien weiterleiten.«

So 15. Jänner

15.1. > 19:00
Orgel im Konzert | Weihnachtliche Orgelmusik an den drei Orgeln des Domes
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus
Domorganist Johannes Hämmerle gestaltet zum zweiten Mal einen Orgelabend, bei dem sowohl das Feldkircher Orgelpositiv (1699) als auch die selten gehörte Mayer-Chororgel (1878) und die große Metzler-Orgel (1976) in ihren Besonderheiten mit weihnachtlicher Musik zum Klingen kommen.
Eintritt frei – freiwillige Spenden

——————————————————————–

Ausstellungen Feldkirch: 22.12. 2016 bis 15.1.2017

Bis 31. Jänner › Galerie Feurstein
KUNSTBESCHERUNG 16/17
ÖZ: Di bis Fr 14–18 Uhr, Sa 11–14 Uhr und nach Vereinbarung
Geschlossen 23. Dez – 10. Jan.!

Bis Ende Dezember › Theater am Saumarkt
Harigasti – Sprachdenkmäler | Ulrich Gabriel
ÖZ: im Rahmen der Veranstaltungen

Bis 16. Jänner 2017 › Sparkasse Altenstadt
Bilderausstellung Cornelia Kaufmann
ÖZ: Mo bis Do 8–12 Uhr und 14–16:15 Uhr, Fr 8–12 Uhr und 13:30–17 Uhr

Bis 31. Jänner 2017 › Sparkasse Gisingen
Sammeln verbindet | Philatelieausstellung
ÖZ: Mo bis Do 8–12 Uhr und 14–16:15 Uhr, Fr 8–12 Uhr und 13:30–17 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen