Adventskränze aus eigener Handarbeit
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. An jedem Adventssonntag eine neue Kerze am Adventskranz anzuzünden, gehört zum festen Brauch in Frastanzer Familien.
Der eigene Adventskranz
Adventskränze selber zu binden, hat in Frastanz bereits eine lange Tradition. Zum vorweihnachtlichen Adventskranzbinden wird schon seit über dreißig Jahren eingeladen. Der Arbeitskreis Lebendige Familie der Pfarre Frastanz veranstaltet das beliebte Adventskranzbinden immer am Donnerstag vor dem ersten Adventssonntag. Im Anschluss gesellen sich Groß und Klein noch bei Mandarinen und Keksle gemütlich zusammen.
Perfekte Organisation
Auch heuer trafen wieder zahlreiche Familien zum geselligen Adventskranzbinden ein. Wie immer erwartete sie eine perfekte Organisation, für die Daniela Sönser und Bianca Hrach verantwortlich zeichnen. Tannenreisig war vorhanden, andere Zweige konnten gerne mitgebracht werden. Mit der Baumschere bewaffnet, gingen die Eltern ans Werk. Kerzen in verschiedenen Größen, Adventskerzenhalter, Stieldraht für die Kerzen, Patenthaften, Engelshaar, Bänder und anderes Zubehör konnte hinzu gekauft werden. Am ersten Adventsonntag wurden bei den Messen die Adventkränze feierlich gesegnet.