Wohnbau ist weiter Schwerpunkt

Feldkirch. (etu) „Schaffa, schaffa – Hüsle baua!“ – der Großteil der Vorarlberger träumt vom Eigenheim. Dabei spielt gerade die Lage eine große Rolle. In den letzten Jahren wurde der Stadtteil Gisingen immer wieder als „Wohnzimmer Feldkirchs“ bezeichnet. Der einwohnerreichste Ortsteil hat eine gute Infrastruktur. So sind Schulen, Kindergärten, Spielgruppen, Sportanlagen, Arztpraxen sowie Nahversorger relativ leicht zu erreichen. Kein Wunder, dass Bauträger und Wohnsitzsuchende deshalb ein Auge auf Gisingen geworfen haben. Vier Wohnbauprojekte im Fokus:
Hämmerlestraße
Neben dem Eurospar in Gisingen entsteht eines der größten Wohnbauprojekte der Ortsgeschichte. Bauträger F. M. Hämmerle Holding AG arbeitet derzeit am Haus Nr. 32. Der Bau des ersten Baukörpers, der über sieben Stockwerke verfügt, ist voll im Gang. Hier entstehen vorerst 34 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von etwa 2200 Quadratmetern. Die Wohnungen im ersten Baukörper sind zwischen 52 und 75 Quadratmeter groß. „Aktuell ist der Rohbau fertiggestellt, die Elektro- und Heizungsinstallationen sind im Gange“, so Vorstandsmitglied Petra Kreuzer. Auch mit den Verputzarbeiten wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2017 geplant.
Sägerstraße
Um rund 12,5 Millionen Euro entsteht in der Sägerstraße eine Wohnanlage mit insgesamt 42 Wohnungen, die in vier Gebäudekörper gegliedert ist und diese durch eine gemeinsame Tiefgarage verbindet. Kürzlich wurden die Sondenbohrungen für die Erdwärme-Heizung abgeschlossen. „Derzeit werden die Bodenplatten für Tiefgarage und Keller betoniert; dies soll für alle vier Häuser noch vor Weihnachten abgeschlossen werden“, erklärt Olga Flatz-Wimmer (i+R Wohnbau). Ebenfalls sind die Hochbauarbeiten an den Kellerwänden des Hauses A derzeit in Arbeit. Auch das Trafohaus der Stadtwerke Feldkirch wurde an einen anderen Standort verlegt und erneuert, damit ist die Infrastruktur in Sachen Strom auf dem neuesten Stand. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2018 geplant.
Rüttenenstraße
Die A.S.T. Baugesellschaft mbH baut in der Rüttenenstaße eine Wohnanlage mit nur 15 Einheiten, Tiefgarage und Lift. Durch einen Lift sind alle Einheiten barrierefrei, alters- und behindertengerecht. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, Fertigstellung und Bezug ist voraussichtlich Ende 2017.
Waldgasse
Den Baustart für drei exklusive Einfamilienhäuser in der Waldgasse hat Breuß Architektur & Bauträger GmbH veranlasst. Eines der Häuser steht bereits. Aktuell werden finale Arbeiten vorgenommen.