AA

Platz für frühpädagogische Arbeit

Zwei neue, 30 Quadratmeter große Räume runden das Angebot für die Kinderbetreuung ab.
Zwei neue, 30 Quadratmeter große Räume runden das Angebot für die Kinderbetreuung ab. ©Emir T. Uysal
Stadt Feldkirch schafft um 311.000 Euro mehr Raum für Bildungsarbeit im Kindergarten Runa.
Kindergarten Runa

Feldkirch. (etu) Die Erweiterung des Kindergartens Runastraße in Gisingen hat die Feldkircher Stadtvertretung einstimmig abgesegnet. Nun ist der Umbau abgeschlossen. Zwei neue Räume und ein Fahrradabstellplatz wurden gebaut.
Speziell die frühpädagogische Arbeit, wie sie in Kindergärten stattfindet, wird zu einem immer wichtigeren Eckpfeiler im österreichischen Bildungssystem. Damit Frühpädagogik gelingen kann, sind neben ausreichenden Personalressourcen auch räumliche Gegebenheiten maßgebliche Faktoren. „Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass die Kinder optimal in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und vom ersten Tag im Kindergarten bis zum Übergang in die Schule bestmöglich begleitet werden“, so Bürgermeister Wilfried Berchtold. Vizebürgermeisterin Barbara Schöbi-Fink dazu: „Die pädagogischen Anforderungen in den Kindergärten haben sich stark verändert: die Einrichtungen sind ganztägig geöffnet, die Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren werden zu Mittag und am Nachmittag betreut, dazu kommen die verpflichtende Sprachförderung und das vorschulische verpflichtende Bildungsjahr. Frühpädagogik umfasst Bildung, Betreuung, Förderung im Spiel und Unterstützung beim Erlernen der Sprache.“

Umbau abgeschlossen
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden im Kindergarten Gisingen-Runa betreut. Nicht nur das breite Altersspektrum machte die baulichen Maßnahmen notwendig. Auch die verpflichtende Sprachförderung, das vorschulische Bildungsjahr sowie die angebotene ganztägige Mittags- und Nachmittagsbetreuung brauchen Platz – und Ausweichmöglichkeiten. Denn bei Gruppengrößen von bis zu 23 Kindern ist es unumgänglich, die Gruppen zeitweise zu teilen.
Vor rund einem Monat wurde der Erweiterungsbau von insgesamt 60 Quadratmetern abgeschlossen. Die elf Pädagoginnen und Assistentinnen ziehen positive Bilanz (siehe Umfrage).

 

Nicole Lang, 27 Jahre, Leiterin:
Alle drei Kindergartengruppen können nun in die beiden Räumlichkeiten ausweichen. Der Fokus kann nun auch mehr auf die Schulvorbereitung ausgerichtet und an einzelne Bedürfnisse angepasst werden.

Monika Bachmann, 57 Jahre, Pädagogin:
Kinder, die spezielle Förderungen benötigen, können nun gezielter geschult werden. In den Räumen sind die Kleinen deutlich konzentrierter, entspannter und lassen sich nicht so leicht ablenken.

Nicole Mathis, 30 Jahre, Pädagogin:
Durch den Umbau können wir das Bewegungsangebot erweitern. Hüpfpferde und weitere neue Spiele sorgen für großen Spaßfaktor. In der Mittagszeit können die Räume als Ruhezonen genutzt werden.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Platz für frühpädagogische Arbeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen