Kadernachwuchs in den „Startlöchern“

Zahlreiche Konditionstrainings, Gletschertrainings und am vergangenen Wochenende auch erste Trainingseinheiten in Vorarlberg sind die Grundlage für eine erfolgreiche Saison. Die Weichen auf organisatorischer Ebene stellte der Vorstand im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Thüringerberg. Eine besondere Freude war für Präsidentin Jutta Meier die Anwesenheit von VSV-Direktor Walter Hlebayna sowie verschiedener Vereinsobmänner und Sponsoren – zeigen sie durch ihre Teilnahme doch die Wertschätzung der geleisteten Arbeit. Besonders stolz darf der Verein auf die Leistungen von Kerstin Nicolussi sein. Sie durfte in vergangenen Winter erstmals Weltcupluft schnuppern, verletzte sich dann aber leider in Val d´Isere. „Es erfüllt uns als Dachverband mit Stolz, wenn wir mit unseren Sportlern und Sportlerinnen im nationalen und internationalen Skizirkus aufzeigen können“, wünscht Jutta Meier der Spitzensportlerin alles Gute für die aktuelle Saison.
Neues Sportkonzept
Nachdem Martin Nessler nach langjähriger Arbeit sein Amt als sportlicher Leiter und Trainer des Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal vergangene Saison zurücklegte, entwickelte Egon Meier als Nachfolger ein neues sportliches Konzept. Wünsche von Seiten der Vereine und Talschaftsverbände werden darin noch eingearbeitet. Jutta Meier nutzte die Jahreshauptversammlung auch als willkommene Gelegenheit, um „Danke“ zu sagen – allen Vereinen für die Durchführung der Rennen, den Funktionären, den Trainern sowie den Sponsoren, allen voran der Raiffeisenbank Walgau-Großwalsertal als Hauptsponsor, den Bergbahnen Brandnertal sowie 3-Täler-Touristik. Übrigens: Das erste Rennen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup findet am Samstag, 7. Jänner 2017 in Sonntag-Stein statt.