AA

Traditionskonzert der KBSinfonietta rückt junge Musiktalente in den Mittelpunkt

Mit Dirigent Benjamin Lack erarbeiteten die Studenten und Studentinnen das Programm des Adventkonzerts
Mit Dirigent Benjamin Lack erarbeiteten die Studenten und Studentinnen das Programm des Adventkonzerts ©Victor Marin Roman
Orchester des Künstlerischen Basisstudiums am Landeskonservatorium spielt Werke von Bach und Haydn
Traditionskonzert der KBSinfonietta rückt junge Musiktalente in den Mittelpunkt

Feldkirch, 14. November 2016 – Am 26. November gestaltet die KBSinfonietta bereits zum 4. Mal das Adventkonzert des Soroptimist Clubs Bregenz/Rheintal im Festsaal des Konservatoriums. Dirigent Benjamin Lack erarbeitete gemeinsam mit der KBSinfonietta und den beiden Solistinnen – Martta Kukkonen (Violine) und Alina Eryilmaz (Oboe) – Werke von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn.

„Das Adventkonzert stellt für unsere Studierenden des Künstlerischen Basisstudiums einen bedeutenden Schritt zur Vorbereitung auf ein späteres Hochschulstudium dar“, erörtert Jörg Maria Ortwein, künstlerischer Leiter des Landeskonservatoriums. „Gemeinsam mit dem erfahrenen und international erfolgreichen Dirigenten Benjamin Lack gestalten sie ein abendfüllendes sinfonisches Programm auf hohem Niveau. Eine gute Vorbereitung für das weiterführende Studium und die professionelle Orchesterarbeit“, stellt Ortwein fest.

Intensive Arbeitsphasen
Das Orchester setzt sich aus jungen Musiker und Musikerinnen aus dem Bodenseeraum zusammen. In zwei intensiven Arbeitsphasen erarbeiteten sich die 43 Orchestermitglieder gemeinsam mit Dirigent Lack in diesem Jahr zwei symphonische Werke.

Die Stücke wählt Lack neben künstlerischen und pädagogischen Kriterien auch nach ihrer Attraktivität für das Publikum aus. Das Konzert für Violine, Oboe und Streicher in c-Moll BWV 1060 von Johann Sebastian Bach und die Symphonie Nr. 100 G-Dur Hob 1/100, besser bekannt als „Militär“, von Joseph Haydn erfüllen diese Ansprüche. 

Ein Konzertabend, zwei junge Solistinnen
In Begleitung der KBSinfonietta sind mit Martta Kukkonen (Violine) und Alina Eryilmaz (Oboe) sind zwei junge und dennoch schon konzerterfahrene Musikerinnen zu erleben.

Die Finnin Kukkonen erhielt bereits mit sechs Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Orchestererfahrung sammelte sie unter anderem im finnischen Jungendsinfonieorchester. Seit 2013 studiert sie am Vorarlberger Landeskonservatorium, zunächst bei Maria Kikel, dann bei Rudens Turku.

Alina Eryilmaz begann ihren musikalischen Unterricht ebenfalls mit sechs Jahren. Über kleine Umwege gelangte sie zur Oboe und zum Englischhorn. Seit 2009 studiert Eryilmaz am Landeskonservatorium. Sie ist Mitglied in mehreren Kammerensembles und studiert seit 2014 Instrumentalpädagogik.

Adventkonzert mit positivem Nebeneffekt
Seit 2011 findet das Adventkonzert des Landeskonservatoriums in Zusammenarbeit mit dem Soroptimist Club Bregenz/Rheintal statt. Die Organisation unterstützt mit dem Erlös der freiwilligen Spenden Studierende des Landeskonservatoriums.

Info: www.vorarlbergerlandeskonservatorium.ac.at

KBSinfonietta in Concert – Orchester des Künstlerischen Basisstudiums am Vorarlberger Landeskonservatorium

Samstag, 26. November 2016, 19 Uhr, Festsaal des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Feldkirch

Benjamin Lack | Dirigent
Martta Kukkonen | Violine
Alina Eryilmaz | Oboe

Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine, Oboe und Streicher in c-Moll BWV 1060
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 100 G-Dur Hob.1/100 „Militär“

Karten: Kartenreservierungen sind direkt bei Judith Altrichter, judith.altrichter@vlk.ac.at oder unter 0043/5522/71110-12 möglich.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Traditionskonzert der KBSinfonietta rückt junge Musiktalente in den Mittelpunkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen