AA

Chinas Industrie wächst konstant: Zahlen nicht überraschend

Der Industrieausstoß sei im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen.
Der Industrieausstoß sei im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen. ©APA/AFP/ISAAC LAWRENCE
Chinas Wirtschaft scheint die neuen Maßnahmen zur Abkühlung des überhitzten Immobilienmarkts relativ gut zu vertragen. Das zeigen am Montag veröffentlichte Daten zur Industrieproduktion, zum Umsatz im Einzelhandel sowie zu den Investitionen im Oktober.
China brachte Astronauten zu neuem Raumlabor
China will in Mittel- und Osteuropa kräftig investieren

Der Industrieausstoß sei im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen, teilte die Regierung am Montag in Peking mit. Damit konnte das Wachstumsniveau des Vormonats gehalten werden. Etwas schwächer als im Vormonat fiel der Einzelhandelsumsatz aus. Dieser zog im Oktober um 10,0 Prozent an – im September hatte das Plus noch 10,7 Prozent betragen.

Bei den Investitionen lag das Plus von Januar bis Oktober mit 8,3 Prozent leicht über den Erwartungen der Experten. Sie zogen zudem im Vergleich zu den Vormonaten etwas an.

Keine große Überraschung

Anlagestratege Shane Oliver von AMP Capital Investors sieht in den Zahlen keine große Überraschung. Alles in allem schienen sie im Einklang mit der Regierungsvorgabe, die Wirtschaft weiter gut am Laufen zu halten, ohne sie zu überhitzen.

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Chinas Industrie wächst konstant: Zahlen nicht überraschend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen