Feldkirch. (VN-gms) Das Theater am Saumarkt war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Journalist sowie Gründer und Herausgeber der Wiener Stadtzeitung „Falter“, Armin Thurnher, sein neues Buch „Ach Österreich“ präsentierte. Die Besucher, darunter auch die Feldkircher Stadträtin Marlene Thalhammer, bekamen dabei das, was man von Thurnher erwarten darf: eine scharfzüngige Bestandsaufnahme der österreichischen Demokratie.
Eingangs las Thurnher Auszüge aus seinem neuesten Werk. Da konnte man von den Unterschieden zwischen Manfred Deix und Heinz Fischer ebenso erfahren wie von Thurnhers Gedanken, als die Wiederholung der Bundespräsidentenwahl verkündet wurde. Und sogar ein Gedicht wurde vorgetragen. Wobei auch das dezidiert politisch und als Kritik an der ÖVP zu verstehen war. Der Verfassungsgerichtshof kam dabei nicht besonders gut weg, und das wurde in der anschließenden Diskussion auch vertieft. Dass man die Wahl wiederholt, ist für Thurnher ein Armutszeugnis. „In der Schweiz wird viel mehr geschlampt“, erklärte Thurnher, „ohne dass man dann ganze Wahlen wiederholt.“
Harte Kritik an der FPÖ
Hart ging der gebürtige Bregenzer vor allem mit der FPÖ ins Gericht, denn „der Faschismus ist die Ideologie der Kerntruppe“, urteilte er. „Demokratie braucht – so wie der Autoverkehr – Vertrauen“, so Thurnher weiter. „Und das wollen sie untergraben.“
Freiheitliche Sympathisanten waren offenbar keine im Publikum, denn die scharfen Attacken blieben komplett unerwidert – und das, obwohl die Veranstaltung im Saumarkt dezidiert als „Lesung und Diskussion“ betitelt worden war.
“Ach, Österreich” gibt’s bei Das BUCH
Für 16,50 Euro ist “Ach, Österreich!” bei der Buchhandlung Das BUCH im Messepark Dornbirn zu erhalten. Portofrei ab 20 Euro; die bestellte Ware wird werktags innerhalb von 24 Stunden zum Versand gebracht.