Altes Kino bietet abwechslungsreiches Programm
Rankweil.(phia) Den Anfang macht sogleich „Wellentäler“, ein Dokumentarfilm welcher sich mit der Problematik auseinander setzt, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen stetig von der Gesellschaft mit Vorurteilen und Barrieren belastet werden. Besucher des Films haben die Möglichkeit am Montag, dem 10. Oktober 2016, von 20:00 bis 22:30 Uhr dieser Thematik näher zu kommen, die von den Filmschaffenden Alexander Topf, Daniel Dajakaj und Sozialarbeiterin Katharina Heller ausgiebig behandelt wurde. Die Mitwirkenden im Film setzen sich aus Betroffenen, Angehörigen und ExpertInnen zusammen und beleuchten die verschiedenen Blickwinkel zu dieser Thematik.
Weiter geht es im Oktober mit einer Multivisionsshow unter dem Titel “Thailand, Laos, Kambodscha – Motorradtraum im Tropendschungel”. Thomas Bäumel und seine Frau Andrea zeigen am Dienstag, den 11. Oktober 2016, von 20:00 bis 22:30 Uhr, Impressionen ihres Motorrad – und Rollertrips quer durch Asien.
“Paul Lamb & The King Snakes” hingegen sorgen im Oktober für eines der vielen musikalischen Highlights im Alten Kino. Am Freitag den 14. Oktober 2016, von 20:00 bis 22:30 Uhr, haben Fans des echten Rhythm & Blues, die Möglichkeit eine der besten Bluesbands Groß Britanniens zu erleben. Schon etliche Male erhielt die Band den “British Blues Award“ und darüber hinaus waren sie schon bei mehr als 300 großen Festivals anzutreffen. Mit Paul Lamb, der die Mundharmonika klingen lässt wie kein Zweiter und seinen Kollegen Dino Coccia an den Drums und Rod Denick am Bass, Leadsänger Chad Strentz und Ryan Lamb, Sohn von Paul, ist die Band wirklich in Top-Zustand. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voll mit dem einzigartigen Mix aus Rhythm & Blues, Soul, akustischen Country-Blues, tanzbar geschwungenem Westcoast Boogie und der schweren Chicago Tradition.
Hilde Fehr, Schauspielerin und Kabarettistin, erzählt am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr in ihrer Lesung „Mister Märchenprinz!“ von der Suche nach ihrem Märchenprinz. Mit einem Molotow-Cocktail an Selbstironie beschreibt die Autorin ihre letzten acht Jahre der erfolglosen Suche nach Mister Right und bereitet somit den Zuhörern einen unterhaltsamen Abend.
Für einen stimmungsvollen Abend, sorgen am Samstag, den 22. Oktober, 2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr die Laguzzen mit ihrem Jubiläumskonzert. „Jetzt wird’s bunt“ lautet das Motto des Abends und tatsächlich hat das Publikum die Möglichkeit das Ensemble mit musikalischen Leckerbissen von den Andrew Sisters über ABBA Hits, Gospelsound sowie mit Stimmigem und viel Lust zu erleben! Die acht Vollblut-Frauen aus Vorarlberg laden ein, sich überraschen zu lassen und gemeinsam ihr 11 –jähriges Bestehen zu feiern.
„Sie sind wieder da! “Die NEVER DO WELL Bluesband war in den 80er Jahren der österreichische Bluesexporter. Nach einer Pause von fast 25 Jahren hat sich im Herbst 2014 die Band in ihrer legendären Originalbesetzung wiedergefunden und ist bereit das Publikum, am Dienstag, den 25. Oktober 2016 von 20:00 bis 22:30, mit echtem herrlichen Blues zum Tanz aufzufordern.
Die kanadischen Sängerinnen und Songschreiberinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, bekannt als Madison Violet, reisen seit gut dreizehn Jahren fast pausenlos um die Welt. Mit im Gepäck haben die beiden Vollblutmusikerinnen Akkustik-Folk mit einer großen Portion Country-Soul und Americana. Sie spielten auf renommierten Festivals wie dem Montreux Jazz Festival und dem TFF Rudolstadt und sind nun im November auch im Alten Kino zu Gast. Am Mittwoch, den 2. November 2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr, präsentiert das Duo ihre Kompositionen, die den Musikerinnen unter anderem den kanadischen Folk-Music-Award 2009, den Sieg beim John Lennon Songwriting Contest „Maxell Song Of The Year“ sowie eine Nominierung für den wichtigsten Musikpreis Kanadas, den Juno, einbrachte.
Am Freitag, den 4. November 2016, von 20:00 bis 22:30 Uhr steht das Alte Kino ganz im Zeichen der Ladinischen Sagen. „Ganes“ nimmt die Zuhörer mit ihren dreistimmigen Gesängen und der mystisch klingenden Musik mit, in die Welt der Legenden, die voll von Wassernixen, Zwergen und Drachen ist. Mal leicht und fröhlich, dann wieder tief, dunkel und geheimnisvoll. Die Musik von Ganes passt perfekt zur Mystik der Dolomitensagen. „An chunta che“ entführt und verführt, berauscht und lässt träumen.
Für ein weiteres Jubiläum im Herbst sorgen am Samstag, den 5. November 2016 um 20:00 „zündschnur & bänd“. Mit ihrem Jubiläumsprogramm begeben sich zündschnur & bänd auf eine musikalische Reise durch 40 Jahre Wälder Mundartmusik und gastieren anlässlich der 10-Jahresfeier der Dorfbücherei auch im Alten Kino. „40 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEISE“ so lädt das Mundart Ensemble ein, um mit ihnen zu feiern.
Prinz Grizzley präsentiert im Alten Kino Americana-Music, deren Songinspirationen er vor allem von den Bergen, Wäldern, dem Starrsinn und der Herzenswärme seiner Heimat nimmt. Er weiß, wo der Blues herkommt und hat ganz tief im Country gegraben. Davon können sich Fans des Blues am Donnerstag, den 10. November 2016 um 20 Uhr im Alten Kino überzeugen.
Einen Tag später spielt das legendäre Vorarlberger Duo „Fleisch und Fleisch“ im Alten Kino auf. Am Freitag, den 11. November 2016 um 20 Uhr präsentieren die beiden Brüder 20 Lieder von ihrer schon neunten CD. Ihre Freude am Musizieren und ihre kritisch-liebevolle Betrachtung von Land und Leuten drückt auch der neuen CD “nüne” den Stempel auf.
Im ersten Soloprogramm „#redamar“ skizziert Martin Weinzerl was ihm tief auf der Seele brennt. Am Donnerstag, den 17. November 2016 20:00 bis 22:30 wird im Alten Kino einen Kabarettabend lang unverschnörkelt, pur und direkt geredet.
Am Freitag, den 18. November 2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr begeben sich “Die Schurken” auf die Suche nach der schönsten Musik. Das Quartett begibt sich auf eine Odyssée durch die Musikgeschichte. Über Schostakovitsch, Ligeti, J.S.Bach, de Falla, Schubert, Bottesini, bis hin zu Volksmusik und dem allbekannten Tango Nuevo und vielen anderen Stücken hat der Abend einiges zu bieten. Welche Musik schlussendlich am Schönsten ist, das wird jeder im Publikum selber für sich entscheiden.
Im November lädt das Alte Kino zu einer Multivisionsshow am Dienstag, den 22. November 2016 um 20:00. In „Ultratour II: 12.000 Kilometer nach Tibet“ erzählt Christian Rottenegger von einer Expedition, die ihn bis an seine Grenzen trieb. Er wählte den Shisha Pangma (8027 m), und eine nördlichere Rad-Route: durch Rumänien, Russland, quer durch die kasachische Steppe, über das Tian-Shan-Gebirge nach China, dort durch die Taklamakan-Wüste, hinauf auf das tibetische Hochplateau und schließlich über mehrere 5000 m hohe Pässe zum Ausgangspunkt der Expedition.
Der britische Bluesrock-Gitarrist Danny Bryant verkörpert geradewegs das für das Vereinigte Königreich traditionelle Arbeiter-Attribut des fleißigen Malochers. Er ist bekannt für sein einmaliges Gespür, für griffige Melodien, die virtuose Saitenbehandlung und natürlich die allgegenwärtige Liebe zum Bluesschema in allen nur erdenklichen Varianten. Für das Publikum im Alten Kino hat Bryant am Donnerstag, den 24. November 2016, um 20:00 sein neues Album „Blood Money“ im Gepäck.
Allein die Songs und Lisa Fitzs rauchige, tiefe Stimme sind einen Abend wert und oft weiß man nicht, wem man länger lauschen will, den Liedern oder der mutigen Botschaft, den Tabubrüchen oder dem grotesken Humor, der den reinen Blödsinn gerne mal als Kirsche aufs Eis setzt. So auch in “WELTMEISTERINNEN – gewonnen wird im Kopf”, am Freitag, den 25. November 2016 um 20:00 im Alten Kino.
Die Aja Soul Group lädt am Freitag, den 2. Dezember 2016 um 20:00 zu echtem Soul mit Gänsehautfaktor ein. Die ‚Aja Soul Group’ ist ein musikalischer Lichtblick in Zeiten von zahl- und wahllosen Hitparadenstürmern aus der kategorischen Soul und R&B Ecke. Ajas intelligente und feinfühlige Texte werden von frischen und songorientierten Arrangements getragen, in welchen Toni Eberles Handschrift nicht zu überhören ist.
Am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 um 20:00 Uhr feiert Stefan Vögel Silberjubiläum. Anlass genug die Sahnestückchen im Alten Kino noch einmal auf die Bühne zu bringen. Die fünf jungen Ländle-Kabarettisten Markus Lins, Anna Neuschmid, Manfred Kräutler, Sophia Immler und Christoph Dingler unterstützen ihn dabei und zeigen in diesem Kabarett „Körig Mol Passt“ was es heißt ein echter Vorarlberg zu sein.
Wenn Gabi Fleisch über ihre Heiligen Abende in einer Großfamilie erzählt, dann wird es ein Abend zum Lachen, Weinen und sich Vorfreuen! Der 11. Dezember 2016 wird dank ihrem Kabarettprogramm „CHRISTKIND-la 2016“ um 20 Uhr zu einem ganz besonderen Adventsabend mit Kabarett und Poesie! Unterstützt wird sie von Simon Gmeiner am Alphorn und der Trompete, sowie Lucas Oberer und Andreas Villotti an der Steirischen Knopforgel.