„Wir starten gemeinsam ins Pfadijahr“

Lustenau (EH) Mit einer tollen Outdooraktion mit viel Abenteuer und Musik starteten die Pfadfinder in das neue Jahr. Verschiedene Jugend-Musikgruppen begleiteten das traditionelle Startfest, das gleichzeitig auch ein Tag der offenen Tür ist, bei dem die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Wer einmal ein richtiger Pfadfinder sein will, muss zuerst in das Lagerleben hineingeschnuppert haben. Das wagten dann auch viele Kinder beim Fest und ließen sich auch gleich in die Liste der Wichtel oder Wölflinge eintragen. Viel Wagemut erforderte dann auch das Kistenklettern, bei dem die Buben in der ersten Reihe standen. Kilian schafft bereits eine beachtliche Höhe. Der Kran, den die Firma Fitz Transporte aus Lustenau zur akrobatischen Herausforderung der Kinder zur Verfügung stellte, brachte den Buben wieder auf sicheren Boden. Die Mädchen ließen sich zuerst das Gesicht bunt machen, bevor sie sich ins Abenteuer stürzten. Dort war der Andrang bei Sarah, Desiree und Antonia groß.
Weltweit größte Jugendbewegung
Die gute Tat steht bei den Pfadis allemal im Vordergrund. Selbst Petrus musste einmal ein Pfadfinder gewesen sein, denn das Wetter zeigte sich bis zum Schluss von der besten Seite. Patricia Dünser, die Obfrau der Lustenauer Pfadfinder, war jedenfalls von der regen Teilnahme begeistert. „Wir versuchen immer wieder, ganz gezielt Herausforderungen für die Kinder zu schaffen, an denen sie wachsen können. Wir stehen für weltoffenes Verhalten und bieten für jeden Platz, der dabei sein möchte“, gibt Dünser Einblick in das Leben der weltweit größten Kinder- und Jugendbewegung. Die Festwirtschaft mit original „Pfadi-Käsdonnöla“ und Grillwurst war eine deftige Stärkung zwischen den akrobatischen Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen. Detaillierte Infos gibt es unter www.pfadfinder-lustenau.at