Zwei Sommerausstellungen eröffnet

Bregenz. Kunstliebhaber kommen in Bregenz momentan gleich doppelt auf ihre Kosten, denn innerhalb von nur 24 Stunden wurden sowohl im Kunsthaus als auch im Palais Thurn und Taxis die diesjährigen Sommerausstellungen eröffnet.
„Fremdheit und Anderssein“
Den Auftakt machte der Ägypter Wael Shawky, dessen Objekte zum Thema „Fremdheit und Anderssein“ einen Denkanstoß zur Flüchtlingsdebatte geben sollen. „Kunst kann Probleme nicht lösen, sie kann jedoch Perspektiven eröffnen und existentielle Fragen in ein anderes Licht rücken“, sind sich der Künstler, KUB-Direktor Thomas D. Trummer sowie Kurator Rudolf Sagmeister einig. Die Ausstellung kann bis Ende Oktober besichtigt werden.
Über 200 Exponate
Tags darauf war dann das Palais Thurn und Taxis Schauplatz der Eröffnung einer weiteren Sommerausstellung. Dabei werden die Arbeiten des 2012 verstorbenen Bregenzer Malers und Bildhauers Curt Scheiderbauer gewürdigt. Über 200 Gemälde, Skizzen und Skulpturen – einige davon erstmals in Vorarlberg – sind bis Ende August der Öffentlichkeit zugänglich. Ebenso wie im Kunsthaus konnten die Kuratoren Thomas Schiretz und tOmi Scheiderbauer, der Sohn des Künstlers, viele kulturinteressierte Gäste begrüßen. Unter ihnen waren auch Bürgermeister Markus Linhart, die Stadträte Michael Rauth und Elisabeth Mathis, Festspieldirektor Hans-Peter Metzler, Michael Hilti und Stadtamtsdirektor Klaus Feurstein.